International
Auto

Leider müssen wir wohl noch etwas auf das Flugauto warten – «Aeromobil» in Slowakei abgestürzt

Bild
Bild: HANDOUT/REUTERS

Leider müssen wir wohl noch etwas auf das Flugauto warten – «Aeromobil» in Slowakei abgestürzt

09.05.2015, 13:2009.05.2015, 13:38
Mehr «International»

Ein futuristisches Flugauto aus der Slowakei ist am Freitagabend abgestürzt. Stefan Klein, der Konstrukteur des Flugautos «Aeromobil», konnte sich per Fallschirm retten.

Er sei unverletzt geblieben und nur zur Kontrolle ins Spital eingeliefert worden, teilte ein Feuerwehrsprecher am Samstag mit. Kleins Firma, die das Projekt «Aeromobil» betreibt, verbreitete am Samstag über das soziale Netzwerk Twitter die Nachricht: «Stefan ist wohlauf und bereit zum nächsten Flug». Am Freitagabend war aufgrund von Feuerwehrangaben zunächst noch eine Verletzung vermutet worden.

Das «Aeromobil» in Aktion.YouTube/AeroMobil

In einer Höhe von 300 Meter abgesprungen

Der Unfall ereignete sich am Flughafen der slowakischen Stadt Nitra, an dem Klein sein Fluggerät seit Jahren getestet hatte. Nach Angaben der Firma war Klein aufgrund von technischen Problemen, die man noch analysieren müsse, aus einer Höhe von 300 Metern abgesprungen. 

Das Flugauto ist beim Absturz schwer beschädigt worden. Die Firma kündigte dennoch an, dass das «Aeromobil» nach Austausch der beschädigten Teile weiter getestet werde.

700 Kilometer Reichweite

Das von Klein entwickelte «Aeromobil» kann nach Angaben der gleichnamigen Firma auf der Strasse wie ein normales Auto fahren und nach Ausklappen seiner Flügel bis zu 700 Kilometer weit fliegen.

Klein und seine Partner hatten das «Aeromobil» seit 2013 bereits auf mehreren internationalen Automobilfachmessen vorgestellt und damit weltweites Aufsehen erregt. (sda/dpa)

Die bekanntesten Autos und ein Blick in die Zukunft

1 / 25
Die bekanntesten Autos und ein Blick in die Zukunft
Klassiker: Der 1969er VW Käfer.
quelle: ap ny
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Irans Führer: Probleme mit USA unter Trump «unlösbar»
Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei schliesst eine politische Einigung mit den USA unter Donald Trump aus, da die Probleme mit dem US-Präsidenten unlösbar seien. Es gehe nicht mehr wie bisher um Unterstellungen – etwa die Unterstützung von Terrorismus oder die Verletzung von Menschenrechten –, sondern nun sei die Rede von Gehorsam und Kapitulation. «Das iranische Volk wird sich dieser abscheulichen Forderung mit aller Entschlossenheit entgegenstellen», sagte Chamenei im Staatsfernsehen.
Zur Story