Nach 110 Jahren bleibt nicht mehr viel übrig von der Titanic
Kurz vor Mitternacht des 14. Aprils 1912 kollidierte die Titanic mit einem Eisberg, lief voll Wasser und versank knapp drei Stunden später im Meer. Seither ruht das Wrack in rund 3800 Meter Tiefe auf dem Meeresgrund des Atlantiks.
Es dauerte Jahrzehnte, bis das Wrack dort entdeckt wurde. Erst 1985 fanden Wasser-Archäologen, wonach sie suchten – und konnten die ersten Aufnahmen des einst grössten Schiffs der Welt machen.
Zum Zeitpunkt des ersten Tauchgangs war der vordere Teil der Titanic noch relativ gut erhalten, der Heck hingegen wurde aufgrund des Aufpralls stark beschädigt. Fast unversehrt davon gekommen ist unter anderem der imposante Kronleuchter, teilte das Entdeckungsteam mit. Heute ist von der Titanic nicht mehr viel übrig. Dies zeigen Unterwasseraufnahmen aus dem Jahr 2021.
Aber der Reihe nach.
1912: Die Titanic verlässt Belfast, die Hauptstadt von Nordirland, wo das Schiff gebaut wurde.
1912: Am 10. April sticht die Titanic als damals grösstes Schiff der Welt von Southampton aus in See.
1912: So sah eine der Luxuskabinen aus – gestaltet im französischen Louis-Seize-Stil.
1912: Eines der letzten Bilder der Jungfernfahrt, entstanden am Hafen von Queenstown.
1985: Die ersten Aufnahmen, die nach der Entdeckung aufgenommen wurden – viel zu sehen gab's damals fürs breite Publikum noch nicht.
1997: Weitere Aufnahmen entstanden beim Dreh von James Camerons Film «Titanic». 1995 haben dazu insgesamt 12 Tauchfahrten stattgefunden.
2004: Danach tat sich lange nichts, bis Taucher neue Videos mittels 4K-Technik aufnehmen konnten. Davor war ein Grossteil des Wracks auf den Aufnahmen kaum sichtbar.
2004: Das Video zeigte auch Überreste der Besatzung, hier ein Mantel sowie Stiefel.
2019: Eine weitere Tauchfahrt zeigte, dass die Titanic weiter zerfallen war. Grund dafür ist eine Bakterienart, die sich vom Eisen ernährt.
Lange soll es nicht mehr gehen, bis das Schiff vollständig zersetzt ist. Wissenschaftler gehen davon aus, dass bis 2030 nichts mehr von der Titanic übrig bleibt. Zwischen Mai und Juni 2022 sind weitere Expeditionen zum Wrack geplant. (cst)