International
Bitcoin

Bitcoin steigt erstmals über 125'000 US-Dollar

Bitcoin steigt erstmals über 125'000 US-Dollar

05.10.2025, 10:4005.10.2025, 16:17

Der Bitcoin ist erstmals über die Marke von 125'000 US-Dollar gestiegen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung kletterte am Sonntagmorgen auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 125'426 US-Dollar. Im weiteren Verlauf notierte der Kurs knapp unter 125'000 Dollar.

FILE - In this April 3, 2013 photo, a 25 Bitcoin token is displayed in Sandy, Utah. (AP Photo/Rick Bowmer, File)
Trump Crypto
Der Bitcoin ist erstmals über die Marke von 125'000 US-Dollar gestiegen.Bild: keystone

Für das neue Allzeithoch gibt es nach Einschätzung von Experten mehrere Gründe. Zum einen legen immer mehr institutionelle Investoren ihr Geld in Bitcoin an – auch wenn gleichzeitig einige frühe Anleger Kasse machen und sich von Bitcoin-Beständen trennen.

Der Bitcoin-Kurs wird ausserdem angetrieben durch die Erwartungen, dass die US-Zentralbank in den USA die Zinsen weiter senken wird. Das Kalkül dabei ist, dass Anleger bei niedrigen Zinsen für klassische Anlagen eher bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen und in den Bitcoin zu investieren.

Alternative Geldanlagen wie der Bitcoin – aber auch klassische Wertspeicher wie Gold – profitieren obendrein von den politischen Unsicherheiten in den USA, die unter anderem durch die Haushaltssperre entstanden sind.

Manche Analysten begründen die Rallye des Bitcoin auch mit einer historischen Chartanalyse: Seit über einem Jahrzehnt zählt der Oktober zu den stärksten Monaten im Bitcoin-Jahresverlauf. In dem Zeitraum seit 2013 ist der Kurs im Verlauf des Oktobers nur in zwei Jahren (2014 und 2018) gefallen, weshalb Bitcoin-Fans auch vom «Uptober» sprechen.

Die Marktkapitalisierung des Bitcoin liegt nach dem jüngsten Kursanstieg einer Aufstellung des Anbieters CoinMarketCap zufolge bei rund 2,5 Billionen Dollar. Der Bitcoin dominiert damit weiter den Markt der Digitalwährungen. Dieser kommt derzeit auf einen Gesamtwert von knapp 4,3 Billionen Dollar. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bitcoin und Co.: Das passiert in Krypto-Foren auf Reddit
1 / 16
Bitcoin und Co.: Das passiert in Krypto-Foren auf Reddit
Praktisch jede grössere Kryptowährung hat auf Reddit ein eigenes Unterforum. Darin üben sich die Mitglieder vor allem in Selbstbestärkung, das richtige Investment getätigt zu haben. Sie hoffen, dass der Wert ihrer Währung nach oben schiesst: «to the moon», zum Mond. Hier zu sehen sind Posts aus dem Unterforum r/Litecoin.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du willst Bitcoin kaufen? Dann schau zuerst dieses Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Links & nett
05.10.2025 13:33registriert Juli 2024
An Nachrichten dieser Art werden wir uns wohl gewöhnen müssen.

Bitcoin hat kein „Top“, weil der US Dollar keinen „Boden“ hat.

Viel Glück allen! 🍀
232
Melden
Zum Kommentar
avatar
Anmerkung am Rande
05.10.2025 11:05registriert Januar 2022
Gratulation an alle, die investiert sind. Ist halt immer so, Bildung zahlt sich aus.
4827
Melden
Zum Kommentar
17
Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenphysiker
Ein Quantenphysiker-Trio aus den USA erhält den diesjährigen Physik-Nobelpreis. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften soeben bekannt.
John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis wurden ausgezeichnet für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunneleffekts und der Energiequantisierung in einem elektrischen Stromkreis.
Zur Story