International
Blaulicht

Zwei Züge in Österreich zusammengestossen – Lokführer stirbt, mehrere Schwerverletzte

Unglücksursache dürfte menschliches Versagen gewesen sein.
Unglücksursache dürfte menschliches Versagen gewesen sein.Bild: EPA/APA

Zwei Züge in Österreich zusammengestossen – Lokführer stirbt, mehrere Schwerverletzte

06.05.2015, 11:4706.05.2015, 13:42
Mehr «International»

Beim Zusammenstoss zweier Personenzüge in Österreich ist am Mittwoch einer der beiden Lokführer ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Eine 60-Jährige befand sich in Lebensgefahr und wurde wie der zweite Lokführer ins Spital geflogen.

Das Unglück mit zwei S-Bahnen der Steiermärkischen Landesbahnen passierte nahe Graz zwischen Deutschfeistritz und Übelbach bei Waldstein. Die Züge prallten gegen 10.15 Uhr frontal aufeinander.

Menschliches Versagen

Mehrere Personen wurden «massiv eingeklemmt», berichtete die Feuerwehr. Die Verletzen wurden befreit und von den Rettungskräften versorgt. Für einen Lokführer kam jede Hilfe zu spät; der zweite wurde laut ÖAMTC mit «nicht allzu schweren Verletzungen» mit dem Helikotper ins Spital gebracht.

Unglücksursache dürfte menschliches Versagen gewesen sein. Der Lokführer eines Zuges missachtete offenbar ein Haltesignal und fuhr in die eingleisige Strecke ein, wo es dann zur Kollision kam, erläuterte Helmut Wittmann, Geschäftsführer der Steiermärkischen Landesbahnen, am Unglücksort. (whr/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Postergirl» der Abtreibungsgegner und Trump-Fan tritt in Zürich auf
Gianna Jessen vermarktet international ihre Lebensgeschichte als Opfer einer missglückten Abtreibung. Bei ihrem Auftritt in Zürich gibt es jedoch einen Stolperstein.
Seit 15 Jahren treffen sich in Zürich die Abtreibungsgegner zum «Marsch fürs Läbe». Dieses Jahr hätte die Demo grösser werden sollen, sichtbarer. Dafür haben die Organisatoren ein prominentes Gesicht engagiert: Gianna Jessen aus den USA ist ein Star in der Pro-Life-Bewegung – und glühender Fan von US-Präsident Donald Trump.
Zur Story