International
Bosnien-Herzegowina

Bosnischer Spitzenpolitiker verhaftet: Hat er Zeugen im Drogenprozess beeinflusst?

Bosnischer Spitzenpolitiker verhaftet: Hat er Zeugen im Drogenprozess beeinflusst?

25.01.2016, 17:3025.01.2016, 17:46

Der bosnische Spitzenpolitiker Fahrudin Radoncic ist unter dem Vorwurf der Behinderung der Justiz festgenommen worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Sarajevo am Montag ohne nähere Einzelheiten mit.

Hat jede Menge Ärger am Hals: Fahrudin Radoncic.
Hat jede Menge Ärger am Hals: Fahrudin Radoncic.
Bild: FEHIM DEMIR/EPA/KEYSTONE

Radoncic, einer der reichsten Männer von Bosnien-Herzegowina, war gerade mit seiner SBB-Partei in die Regierung eingetreten. Zuvor waren schon zwei führende Parteimitglieder verhaftet worden. Sie sollen Zeugen im Prozess gegen den angeblichen Drogenboss Naser Kelmendi beeinflusst haben, der im Moment im Kosovo läuft.

Der mutmassliche Drogenboss Naser Kelmendi im Gericht von Pristina im Kosovo
Der mutmassliche Drogenboss Naser Kelmendi im Gericht von Pristina im Kosovo
Bild: Visar Kryeziu/AP/KEYSTONE

Der nun festgenommenen Radoncic ist Besitzer der grössten Zeitung «Dnevni avaz» und war von kritischen Medien immer wieder im Zusammenhang mit kriminellen Geschäften genannt worden.

Polizei vor Radoncics Verlagsgebäude.
Polizei vor Radoncics Verlagsgebäude.
Bild: DADO RUVIC/REUTERS

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Trotz Oval-Office-Kuschelei: Zohran Mamdani hält Trump weiterhin für «Faschisten»
Trotz eines überraschend produktiven Treffens mit Trump bleibt Mamdani bei seiner Kritik: Er sieht Donald Trump weiterhin als Gefahr für die Demokratie in den USA.
Nach ihrem betont versöhnlichen Treffen im Weissen Haus am Freitag hat der künftige New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani bekräftigt, dass er US-Präsident Donald Trump weiterhin als «Faschisten» und «Despoten» sieht. «Das ist etwas, was ich in der Vergangenheit gesagt habe, und ich sage es heute», betonte Mamdani am Sonntag in der NBC-Sendung «Meet the Press». Trump sei eine Gefahr für die Demokratie, so Mamdani.
Zur Story