International
Brasilien

Boeing: Notlandung in Brasilien nach Turbulenzen – 30 Personen verletzt

Air Europa: Notlandung in Brasilien nach Turbulenzen – 30 Personen verletzt

01.07.2024, 22:1101.07.2024, 22:14
Mehr «International»

Bei einem Flug der Air Europa Richtung Uruguay sind in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) bei Turbulenzen Berichten zufolge mindestens 30 Menschen verletzt worden. Die Maschine, die mit 325 Passagieren auf dem Weg von Madrid nach Montevideo war, musste in Brasilien auf dem Flughafen der nordöstlichen Stadt Natal notlanden, wie Air Europa auf der Plattform X mitteilte.

Mindestens 30 Passagiere verschiedener Nationalitäten seien medizinisch versorgt worden, berichtete das Nachrichtenportal «G1» unter Berufung auf den städtischen Rettungsdienst. Mehr als zehn von ihnen wurden demnach ins Krankenhaus gebracht.

Nach Angaben des medizinischen Teams, die «G1» zitiert, schlugen die Patienten während der Turbulenzen mit dem Kopf auf und erlitten Halswirbelbrüche, Gesichtsverletzungen oder klagten über Schmerzen in der Brust. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Frankreich: 2 estnische Skifahrer sterben in Lawine abseits der Piste
    Bei einem Lawinenunglück in den französischen Alpen sind zwei Skifahrer aus Estland ums Leben gekommen. Wie Rettungskräfte mitteilten, wurden die beiden Skifahrer am Sonntag verschüttet, als sie im Skigebiet Val d'Isère abseits der Pisten unterwegs waren.

    Vier Männer, die zu ihrer Gruppe gehörten, konnten sich demnach selbst oder mit Hilfe der Bergretter aus den Schneemassen befreien.

    Zur Story