International
China

Chinesische Bank lässt Mitarbeitern den Po versohlen

Chinesische Bank lässt Mitarbeitern den Po versohlen

21.06.2016, 15:3921.06.2016, 23:59

Mehrere Angestellte einer chinesischen Bank sind nach schlechten Leistungen bei einem Wettbewerb mit körperlicher Züchtigung bestraft worden. Videoaufnahmen des Vorfalls, bei dem vier Männern und vier Frauen der Po versohlt wurde, verbreiteten sich wie ein Lauffeuer im Internet.

Im Kurzbotschaftendienst Weibo verurteilten Nutzer die Bestrafung als «krank» und «pervers». In dem Video ist zu sehen, wie ein Mann acht Angestellte der Changzhi Zhangze Rural Commercial Bank nach dem Grund für ihr schlechtes Abschneiden fragt. Es folgen Antworten wie «Ich habe mich nicht selbst übertreffen können». Der Mann fordert die Mitarbeiter schliesslich auf: «Macht Eure Hintern bereit.»

Dann schlägt er sie mehrmals mit einem Gegenstand, bei dem es sich offenbar um eine Art Holzpaddel handelt. Eine der Frauen versucht, ihren Po mit den Händen zu schützen, und wird aufgefordert, das sein zu lassen.

Hier zieht der Peiniger durch.YouTube/mediafeed

Topmanager suspendiert

Der Mann «muss krank sein», kommentierte ein Weibo-Nutzer die Aufnahmen. Ein anderer betonte, «Angestellte haben eine Würde». Auch ein weiterer Nutzer wies darauf hin, die Mitarbeiter seien «keine Sklaven in der fernen Vergangenheit».

Die Zeitung «Beijing Times» berichtete am Dienstag, mehrere hochrangige Vertreter der Bank, darunter der Chef der Kommunistischen Partei in dem Unternehmen, seien suspendiert worden. Sie hätten das Trainingsprogramm, bei dem es zu dem Zwischenfall kam, nicht ausreichend überwacht.

Mehr zum Thema

China

Dem Zeitungsbericht zufolge forderten örtliche Behördenvertreter den Mann auf, sich öffentlich «für sein unangemessenes Verhalten» zu entschuldigen. Es handelt sich demnach um einen Mitarbeiter einer Beratungsfirma in Schanghai.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gaspadin
21.06.2016 16:34registriert Juni 2016
Für viele hiesige, hochrangige Banker wären solche Praktiken ein Incentive, keine Strafe.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Konfliktforscher zu Gaza-Gesprächen: «Der Zeitpunkt scheint reif, den Krieg zu beenden»
In Kairo wird über ein mögliches Ende des Gaza-Kriegs verhandelt – diesmal mit realer Hoffnung. Die Hamas signalisiert Zugeständnisse, Israel spricht von Fortschritt. Friedensforscher Thorsten Bonacker zeigt sich vorsichtig optimistisch und erklärte gegenüber watson, was es auf dem Weg zu einem nachhaltigen Frieden jetzt braucht.
Zwei Jahre nach dem verheerenden Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist die Welt erneut auf der Suche nach einem Ende der Gewalt. In Ägypten verhandeln Vertreter Israels und der Hamas derzeit über ein Abkommen auf Basis des von Donald Trump vorgeschlagenen Plans für einen Waffenstillstand.
Zur Story