International
Afrika

Militär verkündet neuen Staatschef in Guinea-Bissau

In this photo released by the Communication office Presidency republic of Guinea Bissau, incumbent President Umaro Sissoco Embalo casts his votes at a polling station during the Presidential and legis ...
Hier gibt der bisherige Präsident Umaro Sissoco Embalo am 23. November 2025 seine Stimme in einem Wahllokal ab. Nun hat ihn das Militär festgenommen.Bild: AP

Militär verkündet neuen Staatschef in Guinea-Bissau

27.11.2025, 15:1627.11.2025, 15:16

Im westafrikanischen Küstenstaat Guinea-Bissau hat das Militär nach eigenen Angaben einen neuen Staatschef eingesetzt. Das staatliche Fernsehen des Landes berichtete, General Horta N’tam übernehme die Übergangspräsidentschaft für die Dauer eines Jahres.

Über die tatsächlichen Machtverhältnisse und Hintergründe des mutmasslichen Staatsstreichs ist vieles unklar. Die Strassen in der Hauptstadt Bissau waren am Donnerstag leer, während Soldaten an wichtigen Punkten stationiert waren, wie Augenzeugen der Nachrichtenagentur DPA berichteten.

Viele Fragen offen

Am Tag zuvor hatte eine Gruppe von Offizieren verkündet, die Macht in dem Tropenland mit etwa 2,2 Millionen Einwohnern übernommen zu haben. Zur Begründung sagten sie, das Militär habe einen Plan zur Wahlmanipulierung und Destabilisierung des Landes aufgedeckt, in den Politiker sowie ein Drogenbaron verwickelt seien. Guinea-Bissau ist Experten zufolge ein wichtiger Knotenpunkt für den Kokain-Schmuggel zwischen Lateinamerika und Europa.

In this photo taken from video provided by TGB Guinea-Bissau, Guinea-Bissau's new junta leader Gen. Horta Inta-A, takes an oath of office in Bissau, Guinea-Bissau, Thursday, Nov. 27, 2025. (TGB G ...
Auf diesem Foto aus einem von TGB Guinea-Bissau zur Verfügung gestellten Video legt der neue Junta-Führer von Guinea-Bissau, General Horta Inta-A, am 27. November 2025, in Bissau, Guinea-Bissau, seinen Amtseid ab. Bild: keystone

Der nach Angaben des Militärs nun abgesetzte Präsident Umaro Sissoco Embaló hatte einem französischen Medium gesagt, er sei vom Militär festgenommen worden. Ihm sei aber keine Gewalt angetan worden. Berichten zufolge soll das Militär auch Embalós Herausforderer Fernando Dias festgenommen haben.

Sowohl Embaló als auch Dias hatten sich nach der Präsidentschaftswahl am Sonntag zum Sieger erklärt. Ergebnisse waren noch nicht veröffentlicht worden.

Präsident hat mehrfach Putschversuche beklagt

Guinea-Bissau hat seit seiner Unabhängigkeit von Portugal 1974 mehrfach Putsche und Putschversuche erlebt. Das Militär mischt sich schon viele Jahre stark in die Politik ein. Der frühere General Embaló (53) regiert seit 2020 und hatte das Parlament Ende 2023 aufgelöst. Er hat in der Vergangenheit mehrfach von Putschversuchen gegen ihn gesprochen, zuletzt im Oktober.

Seine Amtszeit ist seit Monaten abgelaufen. Kritiker werfen ihm vor, Oppositionelle, Journalisten und Menschenrechtler zu unterdrücken. Die wichtigste Oppositionspartei war von der Wahl ausgeschlossen und stützte den unabhängigen Kandidaten Dias. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Schüsse auf Nationalgarde in Washington – das wissen wir über den Angriff
Am Mittwochnachmittag wurden zwei Mitglieder der US-Nationalgarde in Washington angeschossen. Zunächst wurde fälschlicherweise ihr Tod vermeldet. Das ist bekannt.
Am Mittwochnachmittag wurden zwei Mitglieder der Nationalgarde in der US-Hauptstadt Washington angeschossen. Sie seien in «kritischem Zustand», sagten FBI-Chef Kash Patel und Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser bei einer Pressekonferenz. Zuvor hatte der Gouverneur des Bundesstaates West Virginia mitgeteilt, die beiden seien gestorben. Bürgermeisterin Bowser sprach von einem «gezielten Angriff».
Zur Story