International
China

Experten erwarten in China 3,7 Millionen neue Infektionen an einem Tag

Experten erwarten in China 3,7 Millionen neue Infektionen an einem Tag

12.01.2023, 07:5112.01.2023, 07:51
Mehr «International»

Die massive Corona-Welle in China könnte nach Modellrechnungen unabhängiger Forscher an diesem Freitag mit 3.7 Millionen Neuinfektionen am Tag ihren ersten Höhepunkt erreichen. Wie der in London ansässige Datenverarbeiter Airfinity berichtete, dürfte die Zahl der Covid-Toten in China den Vorhersagen zufolge zehn Tage später auf den höchsten Stand von 25 000 pro Tag steigen.

Bis dahin könnten den Schätzungen zufolge seit Beginn der Infektionswelle Anfang Dezember vermutlich mehr als eine halbe Million Menschen in China an den Folgen von Covid-19 gestorben sein. Airfinity sagt ferner voraus, dass die Zahl der Toten bis Ende April auf insgesamt 1.7 Millionen steigen dürfte.

Elderly patients with COVID symptoms receive intravenous drips at the emergency ward of a hospital in Fuyang in central China's Anhui province on Jan. 4, 2023. China's healthcare authorities ...
Covid-Patienten in einem Spital in Fuyang. Bild: keystone
Elderly patients rest along a corridor of the emergency ward as they receive intravenous drips in Beijing, Thursday, Jan. 5, 2023. Patients, most of them elderly, are lying on stretchers in hallways a ...
Patienten warten auf ihre Behandlung in einem Spital in Peking.Bild: keystone

China veröffentlicht keine aktuellen Daten mehr. Auch zählen die Behörden nach einer sehr engen Definition nur jemanden als Corona-Toten, der nach einer Infektion an Lungenentzündung oder Versagen der Atemwege gestorben ist.

Airfinity sagt nach seinen Modellrechnungen einen weiteren Höhepunkt der Infektionswelle für Anfang März voraus, wenn sich wahrscheinlich 4.2 Millionen Menschen pro Tag infizieren könnten. Diese zweite Welle dürfte vor allem stärker den ländlichen Raum erfassen.

Vor dem chinesischen Neujahrsfest am 22. Januar reisen mehrere Hundert Millionen Chinesen in ihre Heimat oder zu Verwandten. Experten fürchten, dass sie das Virus aus den jetzt betroffenen Metropolen in kleinere und mittelgrosse Städte sowie ländliche Gebiete tragen, wo die medizinische Versorgung nicht so gut ist.

Auf dem Lande wohnen besonders viele alte Menschen, die in China aus Angst vor Nebenwirkungen meist unzureichend geimpft sind. 25 Millionen Menschen über 60 Jahre sind nach Angaben in Staatsmedien völlig ungeschützt. Von den 240 Millionen Chinesen über 60 Jahre sollen immerhin rund 75 Prozent geboostert sein. Bei den Älteren über 80 sind es aber nur rund 40 Prozent.

Nach drei Jahren mit Lockdowns, Massentests und Zwangsquarantäne hatte China Anfang Dezember seine Null-Covid-Strategie unter Hinweis auf leichtere Krankheitsverläufe abrupt aufgegeben. Die Massnahmen hatten mit der explosionsartigen Ausbreitung von Omikron auch nicht mehr mithalten können. Zudem litt die zweitgrösste Volkswirtschaft zunehmend unter den Beschränkungen. Die folgende gewaltige Infektionswelle traf viele Krankenhäuser unvorbereitet.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Vor Telefonat mit Trump: Putin überzieht Ukraine mit gewaltigem Drohnenangriff

    Russland hat nach den ersten direkten Verhandlungen mit der Ukraine seit drei Jahren das Nachbarland mit den nach Zahlen stärksten Drohnenangriffen seit Kriegsbeginn überzogen. Moskau habe 273 unbemannte Flugobjekte eingesetzt, teilten die Luftstreitkräfte in Kiew mit. In der Hauptstadt Kiew starb den Behörden zufolge eine Frau; drei Menschen, darunter ein vier Jahre altes Kind, seien verletzt worden. Bei einem Drohnenangriff auf einen Bus im Gebiet Sumy starben am Samstag mindestens neun Menschen.

    Zur Story