17.04.2022, 04:0217.04.2022, 16:59
Auch nach mehreren Wochen rigider Ausgangssperren meldet Chinas grösste Stadt Shanghai keinen Rückgang der Zahl der Corona-Infizierten. Wie die nationale Gesundheitskommission am Sonntag bekannt gab, wurden innerhalb der letzten 24 Stunden für das Stadtgebiet 24'820 Infektionen registriert. Ein Grossteil der Fälle war laut den offiziellen Daten asymptomatisch.

Bild: keystone
Shanghai steht im Mittelpunkt der grössten Corona-Welle, die das bevölkerungsreichste Land der Erde seit Ausbruch der Pandemie vor zwei Jahren erlebt hat. Seit mehreren Wochen darf ein Grossteil der rund 26 Millionen Einwohner ihre Wohnungen nicht mehr verlassen. Doch die rigiden Ausgangssperren haben bisher nicht dazu geführt, das Virus einzudämmen. Vor anderthalb Wochen meldeten die Behörden der Stadt erstmals mehr als 20'000 Infektionen pro Tag, seither hält sich das Infektionsgeschehen in etwa konstant.
Während der Rest der Welt versucht, mit dem Virus zu leben, verfolgen Chinas Behörden weiterhin eine rigide Null-Covid-Strategie, die bereits auf kleine Infektionsausbrüche mit Ausgangssperren, Massentests und aggressiver Kontaktverfolgung reagiert. Derzeit sind etliche Städte des Landes teilweise oder vollständig im Lockdown. Die hochinfektiöse Omikron-Variante bringt Chinas rigide Massnahmen jedoch an ihre Grenzen. (sda/dpa)
Mehr zum Lockdown in Shanghai:
Das bunte Treiben der Coronasünder
1 / 11
Das bunte Treiben der Coronasünder
quelle: keystone / andy rain
Menschen schreien von ihren Balkonen in Shanghai
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Ausschuss will heute noch ein nicht geplantes Hearing durchführen. Das Justizdepartement beschlagnahmt derweil die Smartphones von Trump-Anwälten.
Eigentlich hätte das nächste Hearing des Ausschusses zur Abklärung der Ereignisse rund um den 6. Januar 2021 frühestens im Juli stattfinden sollen. Doch nun ist kurzfristig ein neues angesetzt worden, und zwar heute Nachmittag (bei uns um 19 Uhr). Das Thema dieses Hearings ist nicht bekannt gegeben worden, und – völlig untypisch für Washington – bisher ist auch noch rein gar nichts durchgesickert. Einzig, dass ein neuer Zeuge auftreten soll.