International
China

Australische Nachrichtensprecherin in Peking festgenommen

Australische Nachrichtensprecherin in Peking festgenommen – Vorwürfe unklar

01.09.2020, 07:0201.09.2020, 07:02

Inmitten wachsender Spannungen zwischen Australien und China haben die Behörden in Peking eine australische Nachrichtensprecherin festgenommen. Cheng Lei, die für einen englischsprachigen Staatssender in China arbeitet, sei bereits vor zwei Wochen in Gewahrsam genommen worden, sagte die australische Aussenministerin Marise Payne in einer Stellungnahme am Montagabend (Ortszeit).

LISBON , PORTUGAL - 5 November 2019; Speakers, from left, Barbara Martin Coppola, Chief Digital Officer, IKEA, Kristin Lemkau, CMO, JPMorgan Chase, and Cheng Lei, Anchor, CGTN Europe, on Centre Stage  ...
Cheng Lei 2019 in Lissabon.Bild: Sportsfile

Man sei am 14. August über die Sache informiert worden. Vertreter Australiens hätten am 27. August per Video-Link einen Konsularbesuch bei Cheng gemacht und würden der Journalistin und ihrer Familie weiterhin beistehen.

Die zweifache Mutter sei weder offiziell angeklagt noch verhaftet worden, befinde sich aber unter Beobachtung in einer Einrichtung, berichtete der australische Sender ABC. Demnach kann Cheng bis zu sechs Monaten ohne Zugang zu rechtlichem Beistand festgehalten werden. Ihre beiden Kinder befänden sich bei ihrer Familie in Melbourne. Der Grund ihrer Festnahme war zunächst nicht bekannt.

Cheng arbeitet seit acht Jahren für den staatlichen Sender CGTN, wo sie hauptsächlich Wirtschaftsnachrichten präsentiert. Ihr persönliches Profil wurde von der Website des Senders entfernt.

Die Beziehungen zwischen Australien und seinem wichtigsten Wirtschaftspartner China sind derzeit angespannt – vor allem, seitdem die Regierung in Canberra eine unabhängige internationale Untersuchung zum Ursprung des Coronavirus in China gefordert hatte. Peking wirft Australien seinerseits Spionage vor und hat chinesische Studenten und Touristen vor Reisen in das Land gewarnt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schamlosesten Fälschungen aus er ganzen Welt (also ja, hauptsächlich China ...)
1 / 41
Die schamlosesten Fälschungen aus er ganzen Welt (also ja, hauptsächlich China ...)
Bräune buffering.Bild: via imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Scheisse, Peking geht WC-Papier Dieben an den Kragen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Teslaner
01.09.2020 11:00registriert April 2015
Vorwurf: Die Australier unterwerfen sich nicht vollständig der CCP Diktatur. Deshalb werden sie nun halt in China festgenommen.
252
Melden
Zum Kommentar
2
US-«Shutdown» zieht sich in die neue Woche: Niemand zeigt Anzeichen des Einlenkens
Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA dauert auch in der neuen Woche an. Auch am Sonntag verharrten Republikaner und Demokraten auf ihren Standpunkten, keine der beiden Parteien zeigte Anzeichen eines Einlenkens. In der vergangenen Woche hatte es mehrere Abstimmungen im US-Senat zu Entwürfen für den Haushalt gegeben – doch diese verfehlten die notwendige Zahl der Stimmen. Die Republikaner brauchen Stimmen der Demokraten. Nun gibt es kein frisches Geld. Sonntag ist Tag fünf des teilweisen Stillstands.
Zur Story