International
China

Zwei Amoktaten mit vielen Toten: China exekutiert Angreifer

A man stands near flowers laid outside the Zhuhai People's Fitness Plaza, where a man rammed his car into people exercising at the sports center, in Zhuhai in southern China's Guangdong prov ...
Der Tatort in Zhuhai: In Zhuhai hatte ein damals 62-Jähriger am 11. November seinen Wagen absichtlich in eine Menge von Menschen gelenkt, die an einem Sport-Zentrum trainierten.Bild: keystone

Zwei Amoktaten mit vielen Toten: China exekutiert Angreifer

20.01.2025, 09:3620.01.2025, 09:36

Zwei Amoktaten innerhalb weniger Tage mit zusammen mehr als 40 Toten erschütterten im November China, die Täter sind nun hingerichtet worden. Das berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua.

Zu den Angriffen war es im südchinesischen Zhuhai und Wuxi im Osten des Landes gekommen. Eine Verbindung zwischen den Taten bestand nicht.

In Zhuhai hatte ein damals 62-Jähriger am 11. November seinen Wagen absichtlich in eine Menge von Menschen gelenkt, die an einem Sport-Zentrum trainierten. 35 Menschen starben, 43 wurden verletzt.

Hintergrund der Tat soll die Unzufriedenheit des Mannes über die Vermögensaufteilung nach seiner Scheidung gewesen sein. Am 27. Dezember verurteilte ihn ein Gericht zum Tode wegen «Gefährdung der öffentlichen Sicherheit durch gefährliche Mittel» und entzog ihm seine politischen Rechte.

Was war in Wuxi passiert?

In Wuxi griff ein Mann auf dem Campus einer Berufsschule in der Provinz Jiangsu Menschen mit einem Messer an. Acht Personen kamen dabei ums Leben, weitere wurden verletzt. Die Behörden hatten zunächst vermutet, dass er aus Rache wegen eines nicht bestandenen Abschlusses gehandelt habe. Mitte Dezember verurteilte ihn ein Gericht zum Tode. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lidl-Gründer Schwarz ist erneut reichster Deutscher
Der Gründer der Supermärkte Lidl und Kaufland, Dieter Schwarz, ist wieder der reichste Deutsche. Der 86-Jährige behauptete mit einem Vermögen von 46,5 Milliarden Euro den ersten Platz auf der am Mittwoch veröffentlichten Liste der 500 reichsten Deutschen des «Manager Magazins». Bereits im vergangenen Jahr hatte Schwarz die Liste mit einem geschätzten Vermögen von 43,7 Milliarden Euro angeführt.
Zur Story