International
China

Mehr als 400 Millionen Menschen in China von Sandsturm betroffen

Buildings are shrouded in dust and sand in Beijing, Tuesday, April 11, 2023. The latest in a series of dust and sand storms sent air quality indices soaring in China's capital overnight on Monday ...
Peking versinkt am Dienstag, dem 11. April, komplett in einer Staub- und Sandwolke.Bild: keystone

Mehr als 400 Millionen Menschen in China von Sandsturm betroffen

11.04.2023, 09:3711.04.2023, 09:37
Mehr «International»

Ein schwerer Sandsturm ist über die chinesische Hauptstadt Peking und andere Regionen Nordchinas hinweggefegt. Rund 409 Millionen Menschen seien betroffen gewesen, berichtete das Waldministerium nach Informationen der Zeitung «Global Times» vom Dienstag.

A person wearing a respirator rides a bicycle during a dust and sand storm in the central business district in Beijing, Tuesday, April 11, 2023. The latest in a series of dust and sand storms sent air ...
Menschen schützten ihre Atemwege mit Gesichtsmasken vor dem Sand.Bild: keystone

Der Index für die Luftverschmutzung in Peking stieg am Montagabend weit über die Skala-Obergrenze auf 1300, während Werte von 150 schon als «ungesund» gelten. Die Sichtweite fiel auf wenige Dutzend Meter.

Der Sandsturm sei aus dem Süden der Mongolei gekommen und habe ausser der 23-Millionen-Metropole auch andere nördliche Regionen wie die Innere Mongolei, Heilongjiang und Xinjiang heimgesucht, berichtete das Ministerium. Eine Fläche von 2.29 Millionen Quadratkilometern sei betroffen gewesen - 16 mal so gross wie Deutschland. Das Wetterzentrum berichtete, dass Nordchina in diesem Jahr schon mehr Sandstürme als durchschnittlich in den vergangenen zehn Jahren erlebt habe.

Mit extrem hohen PM10-Feinstaubkonzentrationen lag der Luftindex in Peking am Dienstagmorgen noch bei rund 900, während eine Staubglocke über der Hauptstadt hing. Erst im Laufe des Tages klarte es mit verstärktem Wind langsam wieder auf. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wertvoller Rohstoff: 3 Gründe, warum uns der Sand ausgeht
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Weltweit erstmals mehr Kinder und Jugendliche über- als untergewichtig
Erstmals sind Uno-Angaben zufolge weltweit mehr Kinder und Jugendliche übergewichtig als unterernährt. Das zeigte ein am Dienstag vom Uno-Kinderhilfswerk veröffentlichter Bericht.
Gemäss dem Bericht verdreifachte sich die Zahl der fettleibigen Menschen in diesem Alter zwischen den Jahren 2000 und 2022 auf einen Anteil von 9,4 Prozent. Der Anteil der untergewichtigen Kinder und Jugendlichen ging demnach im selben Zeitraum um fast vier Prozentpunkte zurück und liegt bei 9,2 Prozent.
Zur Story