23.01.2021, 17:1923.01.2021, 17:20
Das ist der Stadtteil Jordan in Hongkong.

Bild: keystone
In der Millionenmetropole wurden am Freitag 55 neue Corona-Fälle gemeldet – fast die Hälfte in Jordan

Bild: keystone
Die Behörden reagierten rigoros: Im Morgengrauen kamen tausende Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Einwanderungsbehörden in Schutzanzügen in den Stadtteil.

Bild: keystone
Sie riegelten das ganze Viertel ab und sind daran, sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner zu testen.

Bild: keystone
In dem betroffenen Gebiet mit 150 Wohnblöcken leben rund 10'000 Menschen.

Bild: keystone
Das betroffene Gebiet wird voraussichtlich bis Montagmorgen hermetisch abgeschottet bleiben.

Bild: keystone
Es handelt sich um den ersten derartigen Lockdown in Hongkong seit Beginn der Corona-Pandemie vor etwa einem Jahr.

Bild: keystone
Bewohner des betroffenen Viertels, das zu den ärmsten in Hongkong gehört, dürfen die Sperrzone seit Samstagmorgen 4.45 Uhr (Ortszeit; 21.45 Uhr MEZ) nicht mehr verlassen.

Bild: keystone
Auch in das Viertel kommt niemand. Dieser Mann versuchte laut Medienberichten, nach Jordan zu gelangen, und wurde von der Polizei umgehend festgehalten.

Bild: keystone
Die Behörden reagierten aus Angst vor einer sprunghaften Verbreitung des Coronavirus in dem besonders dicht besiedelten Stadtteil mit dieser Massnahme.

Bild: keystone
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweizer Firmen machen sich wegen Trump und seinen Zöllen zunehmend Sorgen, wie eine Umfrage der Grossbank UBS zeigt. Und die Schweizer Wirtschaft kommt wegen dieser US-Politik auf absehbare Zeit nicht so richtig in Schwung.
«Das Thema Protektionismus ist bei den Schweizer Unternehmen angekommen», sagte UBS-Ökonom Alessandro Bee am Dienstag an einer Telefonkonferenz. Die Unternehmen machten sich aktuell deswegen auch deutlich grössere Sorgen als in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump.
DAS sind Massnahmen die einschneidend sind!