International
Dänemark

Grönland in Trumps Visier –Dänemarks König ändert Wappen

Neues Königswappen Dänemark, coat of arms Denmark
Das neue Königswappen Dänemarks.Bild: Kongehuset.dk

Trump will Grönland – jetzt ändert Dänemarks König sein Wappen

07.01.2025, 14:5907.01.2025, 15:37
Mehr «International»

Der dänische König Frederik X. hat mit Beginn des neuen Jahres ein neues Königswappen veröffentlicht.

Nach nicht einmal einem Jahr auf dem Thron veranlasste das Staatsoberhaupt des Königreiches Dänemark einige Änderungen.

Das Grundmotiv bleibt gleich: Zwei nur mit Lorbeerkranz und Lendenschurz bekleidete Männer flankieren einen Schild, der vier verschiedene Motive zeigt.

Jetzt noch martialischer

Die Männer waren bereits im ehemaligen Wappen mit Knüppeln bewaffnet. Doch auf dem neuen Wappen sind die Männer kräftiger und die Knüppel dicker.

Königswappen Dänemark Denmark Royal coat of arms before and after Wappen
Links das alte, rechts das neue Königswappen.Bild: Kongehuset.dk

Das neue Wappen rückt einen Eisbären in den Fokus, der jetzt einen der vier Teile des Schildes ausmacht. Er steht für Grönland, das neben Dänemark und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark ist.

Bereits im alten Wappen symbolisierte ein Widder die Färöer, deren Name «Schafsinseln» bedeutet. Im neuen Wappen hat auch der Widder einen der vier Teile des Schilds für sich.

Im alten Wappen waren ausserdem drei Kronen zu sehen, die für die einstige Union von Dänemark, Norwegen und Schweden standen. Da diese Geschichte ist, verzichtete Frederik X. im neuen Königswappen darauf.

Trump will Grönland

Der dänische Hof teilte mit, König Frederik X. wolle mit diesen Änderungen ein zeitgemässes Wappen schaffen. Ob die Erneuerung des Wappens im Zusammenhang mit Trumps Interesse an Grönland steht, blieb unklar.

Der baldige US-Präsident Donald Trump wollte bereits in seiner ersten Amtszeit Grönland kaufen. Er sagte kürzlich dazu:

«Im Interesse der nationalen Sicherheit und der Freiheit in der Welt sind die USA der Ansicht, dass der Besitz und die Kontrolle von Grönland eine absolute Notwendigkeit sind.»

Sein Sohn, Donald Trump Jr., will Grönland nun besuchen. Offiziell ist die Reise privat.

(rbu) mit Material von sda und dpa

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alfred de Quervains Grönlandexpedition 1912
1 / 16
Alfred de Quervains Grönlandexpedition 1912
Die Sammlung wissenschaftlicher Daten war eine der Hauptaufgaben der Expedition: Alfred de Quervain bei der Messung des Windes. (Bild: ETH-Bibliothek, Bildarchiv)
quelle: eth-bibliothek, bildarchiv
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweizer Forschungsstation in Grönland ist besorgt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FreddyKruger
07.01.2025 15:38registriert Juli 2021
Es ist kaum anzunehmen, dass 1. der dänische Hof innert weniger Tage mal schnell ein Wappen angepasst hat und 2. überhaupt auf diese Weise auf eine provokante Aussage von diesem Absender reagieren würde.
Zufall also, zumal die Färöer ja im Wappen genauso sehr „profitieren“.
Also vielmehr ein innenpolitisches Symbol, dessen Ursache kaum was mit Trump zu tun haben dürfte. Aber wenn es dessen Ego hilft…
1044
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Tirador
07.01.2025 16:08registriert März 2017
Hier geht es viel mehr darum, dass Grönland ein Teil Dänemarks bleibt. Eine Unabhängigkeit Grönlands ist mittlerweile eine ernstzunehmende Möglichkeit und Dänemark geht nun mit grossen Schritten auf die "Separatisten" zu.

Vgl. dazu: https://www.srf.ch/news/international/alte-kolonie-sprachenstreit-legt-krise-zwischen-groenland-und-daenemark-offen

Mit dem senilen Trump hat das nicht viel zu tun.
512
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triumvir
07.01.2025 16:44registriert Dezember 2014
Den Trumpis und Musk wird es bald an den Kragen gehen, wenn sie Grönland weiterhin mit ihrem unerwünschten kolonialistischen Gehabe belästigen wollen. Nur als Privatpersonen, versteht sich. Die Knüppel liegen schon bereit.
377
Melden
Zum Kommentar
32
    Grossflächiger Internet-Ausfall in Russland – laut Zensurbehörde bereits wieder «behoben»

    In weiten Teilen Russlands meldeten Nutzerinnen und Nutzer am Dienstag Probleme mit dem Internet. Dies berichten unter anderem das oppositionelle russische Newsportal Meduza und die «Kyiv Post».

    Zur Story