International
Deutschland

Strafprozess gegen Maddie-Verdächtigen startet im Februar

ARCHIV - Madeleine "Maddie" McCann auf einem undatierten Kinderfoto vor ihrem Verschwinden 2007. Foto: ---/PA / AP/dpa - ACHTUNG: Verwendung nur bis zum 16. Juni 2020
Madeleine McCannBild: sda

Strafprozess gegen Maddie-Verdächtigen startet im Februar

30.11.2023, 12:1430.11.2023, 14:05

Der Prozess wegen schwerer Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs gegen den auch im Fall Maddie verdächtigen Deutschen beginnt im Februar. Auftakt für das Verfahren gegen den 46-Jährigen ist am 16. Februar, wie das Landgericht Braunschweig am Donnerstag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hatte den Mann im Oktober 2022 angeklagt.

Ihm werden drei Fälle schwerer Vergewaltigung und zwei Fälle des sexuellen Missbrauchs von Kindern vorgeworfen. Die Taten soll er zwischen Ende Dezember 2000 und Juni 2017 in Portugal begangen haben, wo im Mai 2007 die damals dreijährige Britin Madeleine McCann aus einer Apartmentanlage verschwand. Der Mann steht im Fall Maddie unter Mordverdacht.

Die Ermittlungen zu ihrem Verschwinden gehen ungeachtet der aktuellen Anklage weiter, wie die Strafverfolger schon mehrmals betonten. Die deutschen Ermittler sind davon überzeugt, dass der vorbestrafte Christian B. das Mädchen entführt und getötet hat. Eine Leiche wurde aber bisher nicht gefunden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Maduro beschimpft Nobelpreisträgerin Machado als «Dämonische Hexe»
Venezuelas autoritärer Präsident Nicolás Maduro hat die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado indirekt als Hexe bezeichnet. «90 Prozent der gesamten Bevölkerung lehnen die dämonische Hexe »La Sayona« ab», sagte Maduro am Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Caracas. Er vermeidet es in der Regel, Machado beim Namen zu nennen und bezeichnet sie unter anderem als «La Sayona» – eine Anspielung auf eine Geistergestalt aus einer bekannten venezolanischen Legende.
Zur Story