International
Deutschland

«Dabei bleibt es»: Scholz erteilt Selenskyj bei EU-Gipfel Absage

«Dabei bleibt es»: Scholz erteilt Selenskyjs «Siegesplan» eine klare Absage

18.10.2024, 06:3818.10.2024, 08:18
Mehr «International»

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt sein Nein zu zentralen Punkten des «Siegesplans» der ukrainischen Staatsführung mit Sorgen vor einer weiteren Eskalation. Man habe Verantwortung dafür, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine nicht zu einem Krieg zwischen Russland und der Nato werde, sagte Scholz am Donnerstagabend nach einem EU-Gipfel in Brüssel. An seiner Weigerung, reichweitenstarke Marschflugkörper vom Typ Taurus zu liefern, gebe es nichts zu ändern. «Das halte ich nicht für eine richtige Lieferung – und dabei bleibt es auch», sagte der SPD-Politiker.

epa11665321 German Federal Chancellor Olaf Scholz speaks during a press conference after attending the European Council Summit in Brussels, Belgium, 17 October 2024. EU leaders are meeting in Brussels ...
Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz.Bild: keystone

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor bei dem EU-Gipfel seinen Plan für einen Sieg gegen Russland vorgestellt und Scholz noch einmal öffentlich zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern aufgefordert. Ein abschreckendes Raketenarsenal könnte nach seiner Vorstellung ein Weg sein, um Russland, das 2022 in das Nachbarland einmarschiert war, in Friedensverhandlungen zu zwingen.

Scholz bremst auch bei Nato-Einladung

Ein weiter Punkt des Plans ist eine schnelle Einladung der Ukraine in die Nato. Auch bei diesem Punkt steht Scholz aber auf der Bremse. Der Kanzler verwies so in Brüssel noch einmal auf die Beschlüsse des jüngsten Nato-Gipfels in Washington. Bei ihm hatten sich Befürworter einer schnellen Einladung nicht gegen Gegner wie die USA und Deutschland durchsetzen können. Die Bündnisstaaten konnten sich lediglich darauf verständigen, der Ukraine allgemein zuzusichern, dass sie auf ihrem Weg in das Verteidigungsbündnis nicht mehr aufzuhalten sei.

Ukraine's President Volodymyr Zelenskyy speaks during a media conference at NATO headquarters in Brussels, Thursday, Oct. 17, 2024. (AP Photo/Virginia Mayo)
Wolodymyr Selenskyj pocht auf die Lieferung vonTaurus-Marschflugkörpern.Bild: keystone

Zugleich wurde in der Gipfelerklärung noch einmal explizit betont, dass eine formelle Einladung zum Beitritt erst ausgesprochen werden könne, wenn alle Alliierten zustimmten und alle Aufnahmebedingungen erfüllt seien. Dazu zählen Reformen im Bereich der Demokratie und Wirtschaft sowie des Sicherheitssektors.

Scholz sprach sich zudem dagegen aus, Selenskyjs Plan im Einzelnen öffentlich zu diskutieren. Dies tue man intern, sagte er.

Vorwürfe gegen Merz

Unionsfraktionschef Friedrich Merz wurde vom Kanzler wegen dessen jüngsten Äusserungen in der Taurus-Debatte Inkonsistenz vorgeworfen. Er finde es «doch ein bisschen irritierend», was der Oppositionsführer im Bundestag jüngst gemacht habe, sagte Scholz. Vor den Landtagswahlen in Sachsen, in Thüringen und Brandenburg habe Merz monatelang geschwiegen. Und nach den Wahlen äussere er sich in der ganz umgekehrten Richtung.

Merz hatte zuvor Offenheit für Taurus-Lieferungen unter bestimmten Bedingungen geäussert. Wenn Russlands Präsident Wladimir Putin die Angriffe fortsetze, solle gemeinsam in Europa entschieden werden, dass die Reichweitenbegrenzung für die westlichen Waffen der Ukraine aufgehoben werde, forderte der CDU-Politiker. Lenke Putin nicht ein, müsse diesem «gesagt werden: Wenn er nicht innerhalb von 24 Stunden aufhört, die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu bombardieren, dann müssen aus der Bundesrepublik Deutschland auch Taurus-Marschflugkörper geliefert werden». (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das kann die neue Google-Kamera
1 / 13
Das kann die neue Google-Kamera
Ein Beispielfoto mit dem Pixel 8 Pro von 2023. Kann das neue Pixel 9 Pro ebenfalls überzeugen?
quelle: watson / oliver wietlisbach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Drohnenangriffe auf Zivilisten in der Südukraine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
279 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lord_Mort
18.10.2024 06:54registriert Oktober 2015
Scholz wird als Zauderer in die Geschichtsvücher eingehen.
26335
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ueli_DeSchwert
18.10.2024 06:45registriert September 2018
Ganz wie die Feuerwehr: wenn es beginnt zu brennen wartet man, ob die Hausbesitzer es schaffen, das Feuer selbst zu löschen. Denn sonst könnte es ja einen Wasserschaden geben 🫣
24530
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walter Sahli
18.10.2024 07:09registriert März 2014
Scholz scheint nicht verstanden zu haben, dass die Situation komplett unabhängig von Tauruslieferungen und einem NATO Beitritt der Ukraine eskalieren wird. Er fährt immer noch die Schrecken-ohne-Ende-Schiene und glaubt an Putins Vernunft.
22934
Melden
Zum Kommentar
279
    USA und Ukraine stehen kurz vor Rohstoffdeal +++ Russische Fabrik brennt nach Drohnenangriff
    Die aktuellsten Nachrichten zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine im Liveticker.
    Zur Story