International
Ukraine

Russland: Nordkoreanische Soldaten desertieren angeblich aus Stellungen

epa11626673 A still image taken from handout video provided 26 September 2024 by the Russian Defence ministry press-service shows Russian servicemen firing 120 mm heavy mortar systems towards Ukrainia ...
Wenige Tage nach ihrer Ankunft an der Frontlinie in Kursk sollen Russlands nordkoreanische Verbündete das Weite gesucht haben.archivBild: keystone

Das ging schnell: Nordkoreanische Soldaten desertieren angeblich aus Stellungen

Das russische Militär suche bereits nach den Fahnenflüchtigen, heisst es aus ukrainischen Geheimdienstkreisen.
17.10.2024, 07:3618.10.2024, 13:58
Mehr «International»

Kurz nach ihrem Eintreffen in Russland sollen an die 20 nordkoreanische Soldaten bereits wieder desertiert sein. Dies berichtet das US-Nachrichtenmagazin Newsweek und beruft sich dabei auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Ukraine, Suspilne.

Die Soldaten seien in den russischen Oblasten Kursk und Brjansk stationiert gewesen, etwa sechs Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt, als sie desertierten, heisst es in dem Bericht vom Donnerstag.

Geheimdienst-Quelle

Ein von Suspilne zitierter ukrainischer Geheimdienstler sagte, das russische Militär suche nach den Nordkoreanern, während die Kommandeure versuchten, die Fahnenflucht vor ihren Vorgesetzten zu vertuschen.

Das ukrainische Nachrichtenportal LIGA hatte am Dienstag berichtet, dass Russland die nordkoreanischen Soldaten im Südwesten des Landes einsetze. Also dort, wo die russischen Truppen bislang erfolglos gegen den Einfall ukrainischer Truppen kämpfen.

Der von LIGA zitierten Quelle zufolge sollen nordkoreanische Soldaten ein «spezielles Burjaten-Bataillon» bilden, das nach der mongolischen Volksgruppe benannt sein soll, die in der Region beheimatet ist.

Die Angaben des ukrainischen Geheimdienstlers sind bislang nicht durch unabhängige Quellen bestätigt.

Der russische Despot Wladimir Putin hatte Nordkorea im Juni zum ersten Mal seit 24 Jahren besucht und mit Diktator Kim Jong-un einen Pakt unterzeichnet. Dieser soll die gegenseitige militärische Unterstützung im Kriegsfall beinhalten.

Quellen

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ukraine veranstaltet «Militärparade» und trollt Putin
1 / 14
Ukraine veranstaltet «Militärparade» und trollt Putin
Als die Russen im Februar 2022 die Ukraine überfielen, planten sie, wenige Tage später im Zentrum Kiews eine Parade abzuhalten. Doch es kam anders ...
quelle: keystone / roman pilipey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Massive Explosion in Russland – Ukraine zerstört offenbar Munitionsdepot
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LuciusLiciniusLucullus
17.10.2024 07:54registriert September 2024
Ich hoffe die Nordkoreaner schaffen es über irgend eine Grenze und können ein neues Leben beginnen.
3053
Melden
Zum Kommentar
avatar
Okay, Boomer
17.10.2024 08:03registriert Juli 2022
Hoffentlich hat man ihnen gesagt, in welcher Richtung die Ukraine, also die Freiheit, liegt.
2624
Melden
Zum Kommentar
avatar
Celtic Swiss
17.10.2024 07:59registriert Juni 2024
Weitere Menschen, die für die beiden brutalen Diktatoren Russlands und Nordkoreas sterben (werden). Dies zeigt einmal mehr, wie abschätzig und menschenverachtend diese beiden Diktatoren mit ihren Untergebenen umgehen.
Ich wiederhole mich: Wie verhält sich die offizielle Schweiz? Unser Parlament? Lesen die auch solche Nachrichten?!? Wenn ja, und sie immer noch so stimmen, wie sie gestimmt haben, dann darf ich hier nicht schreiben, was diese Parlamentarier sind...
949
Melden
Zum Kommentar
61
    Georgien führt Gesetz über «Auslandsagenten» ein – damit sind keine Spione gemeint

    Ungeachtet monatelanger Proteste in Georgien verfolgt die Führung der Südkaukasusrepublik einen zunehmend autoritären Kurs. Mit der Stimmenmehrheit der Regierungspartei Georgischer Traum führte das Parlament in Tiflis (Tbilissi) den Rechtsstatus eines sogenannten ausländischen Agenten ein.

    Zur Story