International
Deutschland

Deutsches Parlament vertagt Wahl von Verfassungsrichtern

Prof. Frauke Brosius-Gersdorf Juristin 07/24 her Prof. Frauke Brosius-Gersdorf am 25. Juli 2024 in Markus Lanz Aufzeichnung vom 16. Juli TV Fernsehen Talkshow Talk Show Deutschland deutsch deutsche Fr ...
Die deutsche Unionsfraktion forderte die Absetzung der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Bild: www.imago-images.de

Deutsches Parlament vertagt Wahl von Verfassungsrichtern

11.07.2025, 13:1611.07.2025, 13:16
Mehr «International»

In Deutschland hat der Bundestag die für heute angesetzten Wahlen von drei Richtern für das Bundesverfassungsgericht vertagt.

Das Plenum fasste einen entsprechenden Beschluss mit den Stimmen der regierenden Koalition – der christdemokratischen Union (CDU/CSU) und der sozialdemokratischen SPD – sowie der Linken und Grünen. Die rechtspopulistische AfD stimmte dagegen.

Zuvor hatte die Unionsfraktion gefordert, die Wahl der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin wegen eines Plagiatsverdachts gegen sie von der Tagesordnung abzusetzen, wie es aus Fraktionskreisen hiess.

Mehrheiten waren vor den Abstimmungen ungewiss

Die Mehrheiten galten selbst kurz vor den Wahlen als ungewiss. In der Union brodelte es.

Es waren eigentlich drei Wahlen geplant. Die Union schickte den bisherigen Richter am Bundesarbeitsgericht, Günter Spinner, ins Rennen. Die SPD hatte die Jura-Professorinnen Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold nominiert.

Widerstand gegen eine SPD-Kandidatin

Gegen Brosius-Gersdorf gibt es in der CDU/CSU Vorbehalte. Dabei geht es unter anderem um ihre positive Haltung zu einer Impfpflicht während der Corona-Pandemie, andererseits um ihre aus Sicht mancher Abgeordneter zu liberale Haltung zu Abtreibungen. Zuletzt kamen auch noch die Plagiatsvorwürfe hinzu.

In der Debatte vor der Abstimmung zur Änderung der Tagesordnung machten sich Vertreter der Fraktionen gegenseitig Vorwürfe. Die Wähler würden die Union abstrafen, erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Bernd Baumann. Die Vorsitzende der Linksfraktion, Heidi Reichinnek, sagte an Unionsfraktionschef Jens Spahn gewandt: «Immer wenn man denkt, die Union kann nicht mehr tiefer sinken, kommen Sie, Herr Spahn, und packen Ihre Schaufel aus.»

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, bedauerte, dass alle drei Wahlen abgesetzt werden sollten. Seine Fraktion sei bereit gewesen, über die anderen beiden Kandidaten abzustimmen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Bundeskanzler Deutschlands
1 / 10
Die Bundeskanzler Deutschlands
Deutschlands erster Bundeskanzler nach dem Zweiten Weltkrieg: Konrad Adenauer (CDU) wird 1949 gewählt. Er verabschiedet sich 1963 nach dreifacher Wiederwahl freiwillig von seinem Amt.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Friedrich Merz wird – vorerst – nicht Bundeskanzler
Video: youtube
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
In Russland wächst die Angst vor den eigenen Kriegs-Heimkehrern
Ein russisches Gutachten warnt vor steigender Kriminalität aufgrund heimkehrender Kriegsveteranen. Gewalt, soziale Probleme und Betrug könnten zunehmen.
Um seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine fortzuführen, greift der russische Präsident Wladimir Putin zu allen denkbaren Mitteln. Ein neues Rechtsgutachten des russischen Innenministeriums legt nahe, dass Putin angesichts der hohen Zahl der neu verpflichteten Soldaten in Zukunft mit Konsequenzen für das eigene Land und seine Bevölkerung rechnen muss.
Zur Story