International
Deutschland

Jan Böhmermann verkündet Fernsehpause via Facebook

Moderator Jan Böhmermann.
Moderator Jan Böhmermann.
Bild: MORRIS MAC MATZEN/REUTERS

Jan Böhmermann verkündet Fernsehpause via Facebook

Ob er das jetzt ernst meint? Via Facebook hat Jan Böhmermann verkündet, er werde «vorerst eine Fernsehpause einlegen». Er begründet den Schritt mit den Dimensionen, die die Debatte über sein Erdogan-Schmähgedicht angenommen habe.
16.04.2016, 14:0916.04.2016, 17:45
Ein Artikel von
Spiegel Online

In einem Facebook-Post, der sich an die «lieben Fans des ‹Neo Magazin Royale›» wendet, erklärt Komiker Jan Böhmermann, seiner Redaktion sei es in den vergangenen zwei Wochen gelungen, die drei «Presse-Levels» «Politik, Feuilleton und Boulevard» einmal durchzuspielen. Deshalb habe er sich nun entschlossen, «eine kleine Fernsehpause einzulegen, damit sich die hiesige Öffentlichkeit und das Internet mal wieder auf die wirklich wichtigen Dinge wie die Flüchtlingskrise, Katzenvideos oder das Liebesleben von Sophia Thomalla konzentrieren kann.»

Das Posting ist erwartungsgemäss im Neo-Magazin-typischen Satireton gehalten. Einen weiteren Song von Didi Hallervorden zu verhindern, müsse «oberste Priorität haben!», heisst es da zum Beispiel. Böhmermann behauptet, er werde das Land verlassen und sich «beim Twerk&Travel durch Nordkorea die Sache mit der Presse- und Kunstfreiheit noch einmal genau erklären lassen, bevor [er] noch ein paar Tage mit [seinem] Segway auf dem Jakobsweg pilgere, um [sich] selbst zu finden».

Jetzt auf

In Kürze folgt mehr. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kliby
16.04.2016 14:30registriert September 2015
besser als mit dieser meldung könnte böhmermann der merkel und ihren medien den spiegel nicht vorhalten für ihre doch recht verlogene idee von pressefreiheit und politik.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
16.04.2016 17:14registriert Januar 2014
Für Alle, die meinen, Frau merkel hätte es Erdogan gleich tun sollen und bestehende Gesetze nach eigenem gutdünken ignorieren, gilt:

"man kann nicht dem türkischen Präsidenten - berechtigterweise! - die massive Verletzung der Regeln des Rechtsstaats vorwerfen, und selber dem Rechtsstaat die Prüfung einer eher läppischen Sache nicht zutrauen."

http://www.sueddeutsche.de/politik/justiz-ermittelt-fall-boehmermann-so-ist-es-recht-so-ist-es-richtig-1.2951706
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luchs
16.04.2016 15:52registriert April 2016
Ich schreibe noch schnell diesen Post, wer weiss vielleicht wird auch bald bei uns das Netz von Herr Erdogan gesperrt.
00
Melden
Zum Kommentar
40
«China unterschätzt den Widerstand des Westens»
TACO-Trump verliert den Handelskrieg gegen China und muss fürchten, dass der Supreme Court seine Zollpolitik für verfassungswidrig erklärt. Was das für Folgen für den Westen hat, erläutert Henrietta Levin, China-Expertin beim Center for Strategic & International Studies.
Frau Levin, derzeit spricht man von einem Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China. Sehen Sie das auch so?
Henrietta Levin: Beide Seiten wünschen sich eine längere Periode von Stabilität in ihrer Beziehung. Was sie erreicht haben, ist eine Stabilität zu Chinas Bedingungen. Beide Seiten haben die härtesten Massnahmen teilweise zurückgenommen, doch es gibt noch keine Diskussion über die grundlegenden wirtschaftlichen Ungleichgewichte und die Bedenken bezüglich nationaler Sicherheit.
Zur Story