International
Deutschland

Pflegefachfrau in Ulm soll Frühchen mit Morphium vergiftet haben

Pflegefachfrau in Ulm soll Frühchen mit Morphium vergiftet haben

29.01.2020, 22:3329.01.2020, 22:33

In einem Ulmer Spital soll eine Pflegefachfrau fünf Frühchen durch Verabreichung von Morphium in Lebensgefahr gebracht haben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in der baden-württembergischen Stadt mitteilten, wurde die Frau nach Hinweisen der Klinik auf verdächtige Rückstände im Urin der Kinder als mutmassliche Verursacherin ermittelt.

Sie wurde festgenommen. Die Ermittler werfen ihr versuchten Totschlag sowie gefährliche Körperverletzung vor.

Demnach hatten die in einem Zimmer untergebrachten Frühchen vor fünf Wochen zeitgleich an lebensbedrohlichen Atemproblemen gelitten, wurden aber durch den sofortigen Einsatz des Personals gerettet. Auch Spätfolgen sind nach der derzeitigen ärztlichen Einschätzung nicht zu erwarten.

Laut Polizei und Staatsanwaltschaft vermutete das Spital nach dem Geschehen zunächst eine Infektion als Ursache. Tests von Urinproben der Babys schlossen das jedoch aus. Die Proben wiesen zugleich Rückstände des starken Schmerzmittels Morphium auf, obwohl zumindest zwei der betroffenen Kinder gar keines erhalten sollten. Daraufhin alarmierte die Leitung vor rund zehn Tagen die Polizei.

Im Zuge der Ermittlungen durchsuchten Beamte am Dienstag unter anderem Spinde von Mitarbeitern, die im fraglichen Zeitraum Dienst auf der Station hatten. Im Schrank einer Pflegefachfrau fanden sie eine Spritze mit Muttermilch, die ersten Analysen zufolge Morphium enthielt.

Daraufhin wurde sie festgenommen. Nähere Angaben zur Identität gab es zunächst nicht. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der (postnatale) Babybauch
1 / 19
Der (postnatale) Babybauch
Alyce Tyak, eine Stunde nach der Entbindung ihres Sohnes Lachlan.
quelle: facebook / melissa jean
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweizerin berichtet aus der Virus-Quarantäne
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese zauberhaften Weihnachtsmärkte im nahen Ausland lohnen einen Besuch
Nicht nur in der Schweiz, auch im nahen Ausland locken in den kommenden Wochen unzählige Weihnachtsmärkte. Wir haben dir hier einige zusammengestellt, die sich für einen Wochenendausflug lohnen.
In der Schweiz trugen wir kürzlich über 400 Weihnachtsmärkte zusammen, die du in dieser Adventszeit besuchen kannst. Das können grössere Veranstaltungen sein oder auch nur Eintages-Events irgendwo in einem Dorf. Doch auch im (nahen) Ausland locken unzählige Weihnachtsmärkte mit Glühwein und Lichtern.
Zur Story