International
Deutschland

Martin Schulz in Sachen Beliebtheit nun gleichauf mit Merkel

Martin Schulz legt an Beliebtheit zu und ist nun gleichauf mit Merkel

Bild: AP/AP
08.12.2016, 22:4508.12.2016, 22:51

Der scheidende EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat in Deutschland kräftig an Beliebtheit zugelegt. Nach der jüngsten Umfrage von Infratest dimap für den ARD-«Deutschlandtrend» sind 57 Prozent der Bürger mit seiner Arbeit sehr zufrieden oder zufrieden.

Das sind 7 Prozent mehr als im Vormonat. Schulz erreicht damit seinen bisher besten Wert und liegt nun gleichauf mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel (CDU, plus 5 Punkte).

Ebenfalls stark zulegen konnte Noch-Aussenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD, plus 7). Er erreicht mit 79 Prozent ebenfalls seinen Bestwert und steht auf Platz eins der Liste der beliebtesten Politiker im Land. Vier von fünf Deutschen (82 Prozent) halten ihn zudem für einen guten Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten.

epa05665975 German Foreign Minister Frank-Walter Steinmeier speaks during the Organisation for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ministerial Council in Hamburg, Germany, 08 December 2016. Aro ...
Auf dem ersten Platz der beliebtesten Politiker Deutschlands: Frank-Walter Steinmeier.Bild: EPA/DPA

Im Februar stellt sich Steinmeier zur Wahl für das höchste Staatsamt, unterstützt von SPD und CDU/CSU. Als neuer Aussenminister wird Schulz gehandelt, der Anfang nächsten Jahres in die deutsche Bundespolitik wechseln will.

Auch Wirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel konnte in der Umfrage deutlich profitieren - allerdings auf niedrigerem Niveau: Er gewinnt 6 Punkte und liegt nun bei 43 Prozent Zustimmung. Auf Platz zwei der beliebtesten Politiker liegt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) mit 66 Prozent (plus 2). (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Europol hilft bei der Aufklärung von über 650 russischen Kriegsverbrechen
Die europäische Polizeibehörde unterstützt die moldauische und ukrainische Polizei bei ihren Ermittlungen gegen Söldner im Dienste Putins.
Die Ermittlungen führten zur Identifizierung von insgesamt 654 Mitgliedern der russischen Söldnerfirmen Wagner und Redut, die an Kampfeinsätzen gegen die Ukraine beteiligt waren. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Medienmitteilung hervor.
Zur Story