International
Deutschland

Österreichische Polizei nimmt 15 Schlepper fest

Österreichische Polizei nimmt 15 Schlepper fest

27.11.2021, 15:0527.11.2021, 15:05

Ein nun aufgedecktes Schleppernetzwerk hat nach Angaben der österreichischen Polizei mehr als 700 Menschen illegal ins Land gebracht. Die meisten davon hätten sich weiter auf den Weg nach Deutschland gemacht, wie ein Polizeisprecher im niederösterreichischen St.Pölten am Samstag berichtete. Innerhalb weniger Tage seien 15 mutmassliche Schlepper festgenommen worden, die Menschen aus Syrien, dem Libanon und Ägypten transportiert hätten.

Monatslohn: 3000 Euro

Laut den Ermittlern wurde die Schlepper-Operation zerschlagen, nachdem am 16. November ein Transport von 200 bis 300 Personen mit insgesamt 25 Fahrzeugen von der serbisch-ungarischen Grenze aufbrach. Die Route führte über die Slowakei und Tschechien bis nach Niederösterreich, wo vierzehn Fahrzeuge sichergestellt wurden. Die Fahrer waren in Moldawien, der Ukraine und Usbekistan mit Monatslöhnen von bis zu 3000 Euro angeworben worden.

Von den hunderten Migranten hätten rund ein Drittel in Österreich um Asyl angesucht, sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager der Deutschen Presse-Agentur. Die aufgegriffen Menschen hätten angegeben, dass sie geplant hatten, selbst nach Deutschland zu gelangen. Die anderen zwei Drittel seien wohl dorthin gereist, sagte Baumschlager.

Dieses Jahr wurden schon mehr als 330 Menschen unter Schlepperverdacht in Österreich festgenommen.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Frankreich räumt den «Dschungel» von Stalingrad in Paris
1 / 22
Frankreich räumt den «Dschungel» von Stalingrad in Paris
Nach der Auflösung des «Dschungels» von Calais hat die französische Polizei am 31. Oktober mit der Räumung eines Flüchtlingslagers in Paris begonnen.
quelle: ap/ap / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Reverse Culture Shock» – warum ich eine Ausländerin in Kanada bin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zahl der Toten in Vietnam durch Sturm «Bualoi» steigt
In Vietnam ist die Zahl der Toten durch den heftigen Tropensturm «Bualoi» weiter gestiegen. Mindestens 19 Menschen kamen ums Leben, mehr als ein Dutzend werden noch vermisst, darunter vor allem Fischer. Die meisten Opfer seien in den Wassermassen, bei Erdrutschen oder durch herabstürzende Trümmerteile gestorben, hiess es in einem Bericht der Behörde für Katastrophenmanagement. Weitere 92 Menschen wurden verletzt.
Zur Story