International
Digital

Trump teilt KI-Foto mit dem Matterhorn

Canada Prime Minister Justin Trudeau briefly speaks to media as he walks through the lobby of the Delta Hotel by Marriott, Saturday Nov. 30, 2024, in West Palm Beach, Fla. (AP Photo/Carolyn Kaster)
Donald Trump schlug dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau (Bild) vor, Kanada zum 51. Bundesstaat zu machen.Bild: keystone

Trump scherzt über Kanada – und teilt KI-Bild mit einem uns doch ziemlich bekannten Berg

04.12.2024, 06:3404.12.2024, 13:35
Mehr «International»

Sollte Kanada bald Teil der USA werden? Diesen Vorschlag hat der künftige US-Präsident Donald Trump angeblich dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau bei einem gemeinsamen Abendessen gemacht.

Alles nur Spass, stellte schliesslich der kanadische Minister Dominic LeBlanc laut «Toronto Star» klar. Er war bei dem besagten Essen in Trumps Anwesen Mar-a-Lago dabei gewesen. «Der Präsident hat Witze erzählt, der Präsident hat uns auf den Arm genommen.» Das sei in keiner Weise ernst gemeint gewesen, so LeBlanc.

Treffen nach Drohungen

Der Nachrichtensender Fox News hatte zuvor unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen berichtet, Trump habe Trudeau während des Abendessens vergangene Woche vorgeschlagen, Kanada könne der 51. Bundesstaat der USA werden.

Trudeau war nach Drohungen des Republikaners, er werde hohe Einfuhrzölle für Waren aus dem nördlichen Nachbarland der USA verhängen, in Trumps Wahlheimat Florida gereist, um die Wogen zu glätten. Etwa drei Stunden dauerte das Dinner.

Trump: «Oh Kanada»

Auch Trump scheint nun die Berichte um seinen Kanada-Scherz mitbekommen zu haben. Auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social teilte er ein mit Künstlicher Intelligenz erstelltes fotorealistisches Bild, das ihn inmitten eines Gebirges zeigt, in die Ferne blickend. Neben ihm weht eine kanadische Flagge.

Trump-Tweet zu Kanada mit KI-generiertem Bild.
Trumps Posting wurde auch auf Elon Musks Social-Media-Plattform X verbreitet.Screenshot: x.com

Überschrieben hat der Republikaner das Bild mit «Oh Kanada!» – wohl in Anspielung auf die Nationalhymne des Landes mit dem englischen Titel «O Canada».

Der Gipfel im Hintergrund erinnert schwer an das Schweizer Matterhorn. Von einer Eroberung des Wallis hat Trump jedoch noch nie öffentlich gesprochen.

zermatt matterhorn juli 2024 sturz frau
Hier das Walliser Original.Bild: polizei wallis

Während seiner ersten Amtszeit buhlte Trump tatsächlich schon einmal ernsthaft um das Staatsgebiet eines anderen Landes. Im Sommer 2019 schlug er vor, Grönland zu kaufen und den USA einzuverleiben. Die Antwort aus Dänemark, zu dem die grösste Insel der Welt politisch gehört, war deutlich: Nein, danke.

(cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von George Washington bis Joe Biden: Alle 46 US-Präsidenten
1 / 48
Von George Washington bis Joe Biden: Alle 46 US-Präsidenten
1. George Washington, 1789 - 1797, Parteilos. (bild: wikipedia/gilbert stuart)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So oft sagt Trump bei seiner Siegesrede «Eloooooooooooooon»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fairness
04.12.2024 07:32registriert Dezember 2018
Das Schlimme daran ist, dass er es eigentlich ernst meint. Dass man nur mit Grössenwahn US Präsident werden kann, ist und bleibt ein Rätsel für mich.
10912
Melden
Zum Kommentar
avatar
Denverclan
04.12.2024 07:36registriert September 2016
Kann man Trump nicht mal zum Arosa Humorfestival einladen ?
899
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gina3
04.12.2024 07:29registriert September 2023
“Das sei in keiner Weise ernst gemeint gewesen”
dass Trump Kanada erobern oder annektieren will - meinte der kanadische Minister Dominique LeBlanc.
Alles nur Scherze während einem Geschäftsessen in Mar-a-Lago (natürlich, bevor Trump wieder Trump-Präsi wird. Nur ein Detail)
Vielleicht sollte man auch die "Witze" ernst nehmen, die Trump sagt ... und den Mann Trump nicht ernst nehmen, der immer mehr einer Marionette erinnert, in den Händen von ... Musk? Putin? Oder ein US-Oligarch?
7911
Melden
Zum Kommentar
55
    Die neue KI-Funktion auf WhatsApp hat einen nervigen Haken

    Seit kurzem gibt es eine neue Funktion auf WhatsApp (und bei anderen Meta-Diensten): Meta AI. Man kann die künstliche Intelligenz entweder via Chat oder mit dem Befehl «@MetaAI» auch direkt in Gruppen nutzen. Zu sehen ist die neue Funktion als blau-rot-grüner Ring.

    Zur Story