International
USA

Trump und Macron: Treffen zur Wiedereröffnung der Notre-Dame in Paris

Video: watson/nico bernasconi

Trump besucht Paris – das letzte Mal ging dieser Moment viral

Donald Trump wird auf Einladung von Emmanuel Macron an der Wiedereröffnung der Notre-Dame dabei sein – ein Treffen, das an das denkwürdige Zusammentreffen am Nationalfeiertag 2017 in Paris erinnert.
03.12.2024, 14:5403.12.2024, 15:05
Thomas Wey
Thomas Wey
Mehr «International»

Nachdem ein verheerender Grossbrand im April 2019 die Kathedrale Notre-Dame in Paris stark beschädigt hatte, wird die sanierte Kirche am 7. Dezember mit einer grossen Feier und rund 2000 geladenen Gästen wiedereröffnet – darunter auch ein besonders prominenter Besuch: Donald Trump.

Elektro- trifft Marschmusik

Das Treffen weckt Erinnerungen an den 14. Juli 2017, als Trump an den Feierlichkeiten zum französischen Nationalfeiertag auf der Champs Élysées teilnahm. Höhepunkt des Events war damals eine pompöse Militärparade mit 3700 Soldaten, mehr als 200 Fahrzeugen und 63 Flugzeugen.

In Erinnerung blieben aber nicht die Fahrzeuge und Soldaten, sondern die Überraschungsnummer der Militärkapelle: Sie spielte eine Marschversion des Hits «Get Lucky» von Daft Punk. Das Video der Aufführung sorgte weltweit für Schmunzler – vor allem aufgrund der Reaktionen von Trump und Macron.

Dieses Video der Parade ging viral

Video: watson/nico bernasconi

Macron grinste während der rund dreiminütigen Performance vergnügt in die Menge und konnte seine Freude über die Aktion nicht verbergen. Er ahnte offenbar, dass ihm gerade ein grandioser PR-Coup gelungen war.

«Eine der grossartigsten Paraden»

Die prunkvolle Aufführung scheint in Donald Trump etwas ausgelöst zu haben. Denn obwohl es sein Gesichtsausdruck während der Performance nicht vermuten lässt, zeigte er sich im Nachgang schwer beeindruckt: «Es war eine der grossartigsten Paraden, die ich jemals gesehen habe.» Und mehr noch: Er sprach sogar davon, die Aufführung im Jahr 2018 mit einer eigenen Parade in Washington toppen zu wollen.

Vom Veteranentag-Fiasko zur Panzershow am 4. Juli

Bis Trump seine eigene Parade bekam, musste er sich dann allerdings etwas gedulden. Eine geplante Feier zum Tag der Veteranen am 11. November 2018 scheiterte an horrenden Kosten von bis zu 92 Millionen Dollar und heftiger öffentlicher Kritik.

Am Unabhängigkeitstag vom 4. Juli 2019 erfüllte sich sein Wunsch dann schliesslich: Trump bekam seine Militäraufführung in Washington mit Kampfpanzern, Helikoptern und Kampfjets. Auch dieser Anlass stiess jedoch auf Widerstand, denn der Unabhängigkeitstag gilt in den USA traditionell als unpolitisch – und militärische Machtdemonstrationen haben an diesem Feiertag keinen Platz.

Eine Bromance zwischen Staatsmännern

Seit Donald Trumps erster Amtszeit verbindet ihn mit Emmanuel Macron eine öffentlichkeitswirksam immer wieder gross inszenierte Freundschaft. Ihre Begegnungen sorgen regelmässig für Aufsehen – oft mit skurrilen Momenten.

Man darf gespannt sein, wie die Wiedereröffnungsfeier am 7. Dezember verläuft. Vielleicht wird Trump auch diesmal von Macron zu einem eigenen Event inspiriert.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump und Macron zelebrieren ihre neue Freundschaft
1 / 28
Trump und Macron zelebrieren ihre neue Freundschaft
Macron ist der erste ausländische Gast, für den Trump seit Beginn seiner Amtszeit einen offiziellen Staatsbesuch abhält.
quelle: epa/epa / jim lo scalzo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kathedrale «Notre-Dame de Rouen» brennt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
What is a DJ if he can't scratch
03.12.2024 16:40registriert Oktober 2022
Man mag von Macron halten was man will, aber auf diesem Gebiet (mit Trump einigermassen klarkommen) ist er top. Genau wie damals Premier Abe von Japan, der gleich golfen ging mit Trump nach dessen Amtsantritt (und sicher extra verloren hat im golfen gegen die Orange).
344
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
03.12.2024 16:38registriert Januar 2018
Was für eine Verschandelung mit diesem Typen in der Notre Dame, geht in Richtung Entweihung
207
Melden
Zum Kommentar
25
    Prozessbeginn: Prinz Harry gegen die «Sun»

    In Prinz Harrys Zivilklage gegen den Verlag der britischen Boulevardzeitung «The Sun» beginnt heute die Verhandlung. Der Sohn von König Charles III. (76) wird im Laufe des auf zehn Wochen angesetzten Prozesses selbst im Zeugenstand erwartet.

    Zur Story