International
Digital

Facebook sperrt Konten von sieben Organisationen wegen Spionageverdacht

Facebook sperrt 1500 Konten von sieben Organisationen wegen Spionageverdacht

17.12.2021, 09:4517.12.2021, 09:45

Der Facebook-Eigner Meta geht gegen die Hacker-Aktivitäten von Cyber-Spionagefirmen vor. Rund 1500 Scheinkonten von sieben Organisationen seien auf Facebook, Instagram und WhatsApp gesperrt worden, teilte Meta am Donnerstagabend mit.

FILE - This March 29, 2018, file photo shows the Facebook logo on screens at the Nasdaq MarketSite, in New York's Times Square. Facebook
Bild: keystone

Ein halbes Dutzend private Unternehmen hätte rund 50'000 Menschen in mehr als 100 Ländern über die verschiedenen Plattformen ins Visier genommen. Meta gab nicht bekannt, wie es den Überwachungsfirmen auf die Schliche kam.

Das weltgrösste Internet-Netzwerk geht bereits gerichtlich gegen die Cyber-Spionagefirma NSO Group aus Israel vor, die von den USA erst kürzlich wegen ihrer «Pegasus»-Software auf eine schwarze Liste gesetzt wurde. Zu den nun betroffenen Firmen gehört Black Cube aus Israel, die für ihren Einsatz im Auftrag des ehemaligen Hollywood-Produzenten und Sexualstraftäter Harvey Weinstein in die Schlagzeilen gekommen sind. (yam/sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
22 Bilder, die das Internet sofort löschen sollte
1 / 24
22 Bilder, die das Internet sofort löschen sollte
OMG, WAS IST DENN DAS? Ah.bild: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ehemalige Facebook-Mitarbeiterin enthüllt Geheimnisse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Counter Strike 2»-Update vernichtet 3 Milliarden US-Dollar – das steckt dahinter
Die Spiele-Firma Valve passt in einem Update eine kleine Mechanik ihres Spiels «Counter Strike 2» an – und löst damit das Äquivalent eines kleinen Börsencrashs aus. Hier erfährst du die Hintergründe.
Valve, die Entwicklerfirma von «Counter Strike 2» (CS2), hat vergangenen Donnerstag ein umfassendes Update für das Computerspiel veröffentlicht. Nebst diversen Gameplay- und Grafik-Anpassungen wurde dabei auch eine bestimmte Mechanik im Bereich der sogenannten «Skins» – rein kosmetische Gegenstände, die das Aussehen von Waffen im Spiel verändern und handelbar sind – angepasst.
Zur Story