Die Internet-Auftritte mehrerer französischer Städte sind offenbar von pro-russischen Hackern mit DDoS-Attacken vorübergehend lahmgelegt worden.
01.01.2025, 08:1803.01.2025, 07:25
23 Websites waren von den Cyberattacken betroffen, wie die Staatsanwaltschaft in Paris mitteilte. Unter anderem waren die Websites der Städte Marseille und Tarbes sowie des Departements Haute-Garonne am Dienstag nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Prorussische Hacker haben französische Städte ins Visier genommen. (Symbolbild)Bild: Shutterstock
Zu den Server-Überlastungsangriffen (DDoS) bekannte sich die Gruppe «NoName057(16)», die 2023 nach eigenen Angaben bereits die Websites der französischen Nationalversammlung und des Senats lahmgelegt hatte.
Die Gruppierung begründete ihre Angriffe damals mit Frankreichs Unterstützung für die Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland.
(sda/apa/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das aktuelle Geschehen in und um Trumpistan im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉