International
Digital

Abbau von «vielen tausend» Stellen bei Meta geplant

Abbau von «vielen tausend» Stellen beim Facebook-Konzern Meta geplant

07.11.2022, 07:2807.11.2022, 10:17

Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant laut einem Bericht den Abbau von Tausenden von Arbeitsplätzen. Die US-Zeitung «Wall Street Journal» berichtete am Sonntag unter Berufung auf Insider, «viele tausend» Beschäftigte könnten von dem Stellenabbau betroffen sein.

Eine offizielle Ankündigung des Konzerns werde es möglicherweise bereits am Mittwoch geben.

FILE- In this April 10, 2018, file photo, Facebook CEO Mark Zuckerberg testifies before a joint hearing of the Commerce and Judiciary Committees on Capitol Hill in Washington. Last spring, as false cl ...
Mark Zuckerberg, Gründer und Konzernchef.Bild: keystone

Meta, zu dem neben dem Onlinenetzwerk Facebook auch der Bilderdienst Instagram und der Messengerdienst Whatsapp gehören, hat weltweit etwa 87'000 Beschäftigte. Der Konzern hatte im dritten Quartal einen Einbruch des Gewinns und einen Rückgang des Umsatzes verzeichnet. Die Einnahmen gingen von 29 Milliarden Dollar auf 27.7 Milliarden Dollar zurück, der Gewinn halbierte sich auf 4.4 Milliarden Dollar.

Konzernchef Mark Zuckerberg hatte Ende Oktober bei der Präsentation der Quartalszahlen dennoch Optimismus verbreitet. Meta könne «das aktuelle Umfeld meistern und als noch stärkeres Unternehmen hervorgehen», erklärte er. Wie auch andere grosse Internetfirmen, deren Umsatz vor allem auf Werbeeinnahmen basiert, leidet Meta derzeit darunter, dass Werbetreibende in dem eingetrübten Wirtschaftsklima ihre Marketingbudgets kürzen.

(yam/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Zuckerbergs kaufen Hawaii – um dort zu bauern
1 / 12
Die Zuckerbergs kaufen Hawaii – um dort zu bauern
Kauai ist die viertgrösste Insel Hawaiis und wird auch die «Garteninsel» genannt. Die älteste und am nördlichsten gelegene ist von Tälern, spitzen Berggipfeln und zerklüfteten Klippen umgeben. Die Zuckerbergs ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ehemalige Facebook-Mitarbeiterin enthüllt Geheimnisse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
_kokolorix
07.11.2022 08:29registriert Januar 2015
Ein Gutes könnten die Kahlschläge bei Twitter und Meta haben. Es gibt wieder verfügbare Entwicklerkapazitäten auf dem Markt, welche sich um wichtigere Dinge kümmern könnten als, unbedeutende Ergüsse von kleinen Egomanen in Geld für reiche Egomanen umzuwandeln ...
694
Melden
Zum Kommentar
avatar
chrimark
07.11.2022 09:07registriert November 2016
Seien wir doch ehrlich, Zucki hat es mit der Kommerzialisierung dermassen übertrieben, dass Meta die Nutzer davon laufen. Da die Werbekunden den Nutzern folgen, brechen die Einnahmen weg, erst recht im aktuellen Werbemarktumfeld.
305
Melden
Zum Kommentar
23
Taifun hinterlässt Zerstörung auf den Philippinen und in Vietnam
Laut Berichten sind hunderte Opfer zu beklagen.
Der heftige Taifun «Kalmaegi» hat auf den Philippinen und in Vietnam eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Auf den Philippinen sei die Zahl der Toten auf über 200 gestiegen, teilte der Katastrophenschutz am Samstag mit. In Vietnam kamen nach Angaben der Regierung mindestens fünf Menschen ums Leben, drei weitere werden noch vermisst.
Zur Story