International
Drogen

37 Menschen am «Tomorrowland» wegen Drogenhandels festgenommen

37 Menschen am «Tomorrowland» wegen Drogenhandels festgenommen

01.08.2023, 17:4101.08.2023, 17:41

Beim Elektrofestival «Tomorrowland» in Belgien sind 37 Menschen wegen Drogenhandels festgenommen worden.

Insgesamt habe es 181 Festnahmen bei der Veranstaltung in Boom bei Antwerpen gegeben, teilte die Polizei am Dienstag der belgischen Nachrichtenagentur Belga zufolge mit.

Das Elektrofestival Tomorrowland im Jahr 2017.
Das Elektrofestival Tomorrowland im Jahr 2017. bild: wikipedia/EloyBr / CC BY-SA 4.0

Das «Tomorrowland» ist mit mehreren Hunderttausend Besuchern eines der grössten Elektrofestivals weltweit und fand an den vergangenen beiden Wochenenden statt. Zwei Menschen sind dabei in diesem Jahr gestorben.

Ob ein Zusammenhang mit dem Konsum von Drogen besteht, wird den Angaben zufolge derzeit noch untersucht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ukrainischer Offizier wegen tödlicher Soldaten-Feier beschuldigt
Trotz eines Verbots des ukrainischen Generalstabs soll ein Kommandeur 100 Soldaten zu einer Feier versammelt und sie so zur Zielscheibe für einen tödlichen russischen Angriff gemacht haben. Bei dem Schlag mit Raketen und Drohnen in der Region Dnipropetrowsk seien am Samstag vor einer Woche zwölf Soldaten und sieben Zivilisten getötet worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Kiew mit. Zudem seien 36 Soldaten verletzt worden. Ein Gericht in der Industriestadt Dnipro erliess Haftbefehl gegen den Mann, wie das Staatliche Ermittlungsbüro mitteilte.
Zur Story