International
Ukraine

Ukrainischer Offizier feiert verbotene Party – 12 Soldaten sterben

Ukrainischer Offizier wegen tödlicher Soldaten-Feier beschuldigt

08.11.2025, 14:5108.11.2025, 16:40
People kneel down as Ukrainian servicemen carry the coffin of their fellow-soldier and a well-known documentary photographer Kostiantyn Huzenko, 28, who was killed in Russia-Ukraine war, during the fu ...
Ukrainische Soldaten tragen den Sarg eines gefallenen Kameraden. (Symbolbild)Bild: keystone

Trotz eines Verbots des ukrainischen Generalstabs soll ein Kommandeur 100 Soldaten zu einer Feier versammelt und sie so zur Zielscheibe für einen tödlichen russischen Angriff gemacht haben. Bei dem Schlag mit Raketen und Drohnen in der Region Dnipropetrowsk seien am Samstag vor einer Woche zwölf Soldaten und sieben Zivilisten getötet worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Kiew mit. Zudem seien 36 Soldaten verletzt worden. Ein Gericht in der Industriestadt Dnipro erliess Haftbefehl gegen den Mann, wie das Staatliche Ermittlungsbüro mitteilte.

Über das Ausmass des Vorfalls war bisher so öffentlich nichts berichtet worden. In der Regel nennen die Behörden auch keine Zahlen getöteter eigener Soldaten. Es ist nicht der erste Verstoss dieser Art gegen das Kriegsrecht, das solche Versammlungen verbietet.

Den Ermittlungen zufolge soll der Offizier die Soldaten zu der Zeremonie am 1. November versammelt haben, um ihnen eine Auszeichnung zu verleihen. Während der Feier hätten die russischen Truppen mit zwei ballistischen Raketen und drei Drohnen angegriffen, hiess es. Ein ukrainischer Journalist hatte zuvor berichtet, dass sein Bruder bei der Zeremonie getötet worden sei.

Ermittler: Massenversammlungen unzulässig

Der nun beschuldigte Kommandeur muss sich wegen Vernachlässigung seiner Dienstpflichten verantworten, wie die Generalstaatsanwaltschaft weiter mitteilte. Die Ermittler teilten auch mit, dass keine bisherigen Verdienste oder die Kampferfahrung des Beschuldigten die Missachtung der Sicherheitsvorschriften rechtfertigen könnten.

«Unter Kriegsbedingungen sind Massenversammlungen, Zeremonien oder Auszeichnungen in Gebieten, in denen eine mögliche Raketengefahr besteht, unzulässig. Die Kommandeure tragen die persönliche Verantwortung für das Leben und die Sicherheit ihrer Untergebenen», betonten die Ermittler.

Ordensverleihungen in der Ukraine gibt es immer wieder - an sicheren Orten. Auch Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt sie vor. Es kommt aber bisweilen zu Sicherheitsverstössen, wie etwa im April in der Stadt Sumy nahe der russischen Grenze. Dabei war an einem Sonntagvormittag im Festsaal der Universität eine Feier mit Ordensverleihung für verdiente Soldaten veranstaltet worden. Mehr als 30 Zivilisten wurden getötet in der Stadt. Die dort versammelten Soldaten wurden nach ukrainischen Angaben nicht verletzt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Hast du Angst vor Spinnen? Dann dürfte dir dieser neue Fund in Griechenland nicht gefallen
In einer entlegenen Höhle an der Grenze zwischen Griechenland und Albanien haben Forscher den bislang grössten bekannten Spinnennetz-Komplex der Welt aufgespürt. Das Netz beherbergt mehr als 111'000 Spinnen.
Zur Story