International
Ebola

Tödliches Virus besiegt: Liberias derzeit letzte Ebola-Patienten können den Spital geheilt verlassen

Für die erfolgreiche Heilung gibt's ein Zertifikat: Einer der vier Patienten wird aus dem Spital entlassen.
Für die erfolgreiche Heilung gibt's ein Zertifikat: Einer der vier Patienten wird aus dem Spital entlassen.Bild: STRINGER/REUTERS

Tödliches Virus besiegt: Liberias derzeit letzte Ebola-Patienten können den Spital geheilt verlassen

In dem eigentlich für Ebola-frei erklärten Liberia konnte die Krankheit nach einem Neuausbruch bei vier Patienten besiegt werden. Sechs stehen noch unter Beobachtung.
21.07.2015, 03:2121.07.2015, 09:36

In Liberia sind die derzeit letzten vier bekannten Ebola-Patienten als geheilt aus dem Spital entlassen worden. Die zwei Knaben und zwei Männer im Alter zwischen neun und 24 Jahren hätten die Klinik in der Hauptstadt Monrovia am Montag verlassen.

Das sagte Vize-Gesundheitsminister Tolbert Nyensuah vor Journalisten. In dem westafrikanischen Land gibt es damit derzeit keine bekannten Fälle der lebensgefährlichen Krankheit mehr.

Über 11'000 Tote
Nach offiziellen Angaben hatten sich bei der Ebola-Epidemie in Liberia sowie in den benachbarten Ländern Guinea und Sierra Leone 27'700 Menschen mit der lebensgefährlichen Krankheit angesteckt. Fast 11'300 Patienten starben. Experten vermuten allerdings, dass diese Zahlen zu niedrig angesetzt sind.
sda/afp

«Unsere Ärzte waren in der Lage, das Virus davon abzuhalten, diese Menschen zu töten», fügte der Regierungsvertreter hinzu. Die Heilung zeige, «dass wir in der Lage sind, einem Ausbruch zu begegnen, wann immer es einen gibt».

Erneuter Ausbruch

Liberia war Anfang Mai zum Ebola-freien Gebiet erklärt worden. Ende Juni starb allerdings im Küstenbezirk Margibi ein 17-Jähriger an der Krankheit, nachdem er fünf weitere Menschen, darunter die vier nun entlassenen Patienten, angesteckt hatte. Der Fünfte starb.

Aufklärung in Liberia.
Aufklärung in Liberia.Bild: Ahmed Jallanzo/EPA/KEYSTONE

Nach Angaben der Klinik in Monrovia wurden zehn Menschen, die ebenfalls Kontakt mit dem verstorbenen Ebola-Patienten hatten, unter Beobachtung gestellt. Vier von ihnen wurden allerdings mittlerweile entlassen; sie hatten sich nicht angesteckt. 

Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vermuten, dass der neue Ausbruch von einem Überlebenden der Ebola-Epidemie ausging, der das Virus noch in sich trug. (dwi/sda/afp)

1 Million Afrikaner in Quarantäne

1 / 12
ebola - 1 million afrikaner in quarantäne
Bewohner eines Slums in West Point, Monrovia versammeln sich um einen kranken Jungen. Angeblich wurde ihm die Behandlung verweigert.
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Snap»-Programm: Trump-Regierung kürzt Lebensmittelhilfen für Bedürftige
Seit 40 Tagen befinden sich die USA im Shutdown. Zwar zeichnet sich jüngst eine Lösung ab, doch für Millionen Menschen ist weiter unklar, wie viel Unterstützung sie für den Lebensmitteleinkauf bekommen.
Während des laufenden Haushaltsstreits hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump die Bundesstaaten angewiesen, staatliche Hilfsleistungen für den Lebensmittelkauf gekürzt auszuzahlen. «Soweit Bundesstaaten bereits vollständige Zahlungen für November übermittelt haben, war dies nicht autorisiert. Entsprechende Schritte müssen unverzüglich rückgängig gemacht werden», hiess es in einem Memo der zuständigen Behörde, die dem US-Agrarministerium untersteht und durch den Shutdown unmittelbar betroffen ist.
Zur Story