International
Energie

Russischer Ölmanager Michail Rogatschew stirbt bei Fenstersturz

Der ehemalige russische Ölmanager Michail Rogatschew.
Der ehemalige russische Ölmanager Michail Rogatschew.bild: screenshot x

Ehemaliger russischer Ölmanager nach Sturz aus Fenster tot aufgefunden

In den vergangenen Jahren kam fast ein Dutzend russischer Manager der Energiebranche unter mysteriösen Umständen ums Leben – so nun auch Michail Rogatschew.
21.10.2024, 15:4321.10.2024, 16:19
Mehr «International»

Der ehemalige russische Ölmanager Michail Rogatschew ist tot. Der 64-Jährige bewohnte ein Apartment im 10. Stock eines Hauses in Moskau – vor diesem wurde er von einem Agenten des russischen Auslandsgeheimdienstes SVR, der am Samstagmorgen mit seinem Hund spazieren war, leblos aufgefunden. Er wies Verletzungen auf, die auf einen Sturz hindeuten, wie der britische «Telegraph» berichtet.

Russischen Nachrichtenagenturen zufolge sollen die Behörden seinen Tod als Suizid betrachten. Der ehemalige Ölmanager soll an Krebs erkrankt sein und einen Abschiedsbrief hinterlassen haben. Dieser werde nun von der Polizei untersucht. Familie und Freunde berichten hingegen, dass sich Rogatschew kurz vor seinem Tod in «guter Stimmung» befunden haben soll.

Rogatschew hat in einem der grössten russischen Unternehmen gearbeitet: Er war Vizepräsident des russischen Ölkonzerns Jukos. Gleichzeitig ist er bekannt dafür, ein Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewesen zu sein.

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So lustig und unterhaltsam kann Werbung sein
1 / 72
So lustig und unterhaltsam kann Werbung sein
Dieser Klassiker darf natürlich in so einer Sammlung nicht fehlen.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Australische Politikerin protestiert gegen King Charles
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
131 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kommissar Rizzo
21.10.2024 15:49registriert Mai 2021
*von einem Agenten des russischen Auslandsgeheimdienstes SVR, der am Samstagmorgen mit seinem Hund spazieren war, leblos aufgefunden*

Klar. Weil ja Agenten einfach mal so vor deiner Wohnung rumspazieren... Zufälle gibts...
2843
Melden
Zum Kommentar
avatar
Andreas65
21.10.2024 16:04registriert Dezember 2022
An einem Samstagmorgen sollte man in Moskau nicht vor Hochhäusern mit dem Hund Gassi gehen.
Es könnte dissidente Oelmanager regnen.
Das müssten doch Auslandsgeheimdienstmitarbeiter wissen?.
1942
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chibs
21.10.2024 16:07registriert April 2021
Der „Agent des russischen Auslandsgeheimdienstes SVR“, der Rogatschew leblos aufgefunden hatte, war ohne Zweifel die Versicherung, dass Rogatschew auch tatsächlich hinüber ist.

Das lässt nur den Schluss zu, dass ihn Rogatschew selbst beauftragt hat, nachzusehen, ob sein Suizid auch wirklich von Erfolg gekrönt war…

Die Suizid-Kandidaten in Putains Reich werden immer raffinierter. Oder so ähnlich… 🙄
1592
Melden
Zum Kommentar
131
    Weltbank erwartet Stagnation der Wirtschaft – Entwicklungsländer fallen weiter zurück

    Das Wachstum der Weltwirtschaft stabilisiert sich nach einer Prognose der Weltbank auf niedrigem Niveau und soll sich in diesem und im kommenden Jahr bei 2,7 Prozent einpendeln.

    Zur Story