International
EU

Nach EU-Aussprache – Türkei nimmt Hunderte Migranten fest

Nach EU-Aussprache – Türkei nimmt Hunderte Migranten fest

30.11.2015, 20:3101.12.2015, 07:14
Mehr «International»

Nur Stunden nach der Übereinkunft mit der EU über die Begrenzung des Flüchtlingsstroms haben die Behörden der Türkei rund 1300 Migranten festgenommen. Diese wollten offenbar über das Meer nach Griechenland.

Der türkische Premierminister Ahmet Dvutoglu mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am 29. November in Brüssel.
Der türkische Premierminister Ahmet Dvutoglu mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am 29. November in Brüssel.
Bild: OLIVIER HOSLET/EPA/KEYSTONE
Migration

Polizisten hätten Hunderte Syrer, Iraker, Iraner und Afghanen sowie drei Schlepper nahe der Stadt Ayvacik festgenommen, sagten Vertreter der Küstenwache der Nachrichtenagentur Reuters am Montag. Die Polizeiaktion war die grösste ihrer Art seit Monaten. Die Migranten seien in ein Abschiebezentrum gebracht worden, hiess es in den Behörden. Einige von ihnen würden in ihre Heimatländer zurückgeschickt.

Die Türkei hat der EU am Sonntag zugesagt, den Zustrom von Migranten zu unterbinden. Dafür erhält sie drei Milliarden Euro, um eine bessere Versorgung der Flüchtlinge in der Türkei zu sichern. Ausserdem wurde der Türkei die Visafreiheit für Reisen in die EU in Aussicht gestellt sowie eine Beschleunigung der EU-Beitrittsverhandlungen.

Der Syrienkrieg und die Flüchtlingsströme

1 / 8
Der Syrienkrieg und die Flüchtlingsströme
Das Elend der syrischen Flüchtlinge endet nicht, wenn sie die Grenze zu einem Nachbarland passiert haben.
quelle: epa/epa / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Rund 500'000 Menschen sind auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien über die Türkei und das Mittelmeer nach Griechenland gekommen. Von dort gelangten die meisten über die sogenannte Balkanroute nach Mittel- und Nordeuropa. Hunderte Menschen sind bei der gefährlichen Überfahrt über das Meer ertrunken.

(sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump telefoniert nach Polen +++ Merz: Russische Drohnen waren «kein Versehen»
Polen hat nach eigenen Angaben russische Drohnen über polnischem Territorium abgeschossen. Die neusten Entwicklungen im Liveticker.
Zur Story