International
EU

Baltenstaaten werden Abwehrraketen in die Ukraine liefern

Baltenstaaten werden Abwehrraketen in die Ukraine liefern

21.01.2022, 21:5721.01.2022, 21:57
Mehr «International»
In this image released by Ukrainian Defense Ministry Press Service, Ukrainian soldiers use a launcher with US Javelin missiles during military exercises in Donetsk region, Ukraine, Thursday, Dec. 23,  ...
Ukrainische Soldaten üben den Gebrauch der Javelin-Abwehrlenkwaffe, Dezember 2021.Bild: keystone

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen werden der Ukraine angesichts einer möglichen Bedrohung durch Russland in den USA hergestellte Panzerabwehrraketen und Flugabwehrsysteme liefern. Dies teilten die Verteidigungsministerien der drei EU- und Nato-Mitgliedsstaaten am Freitagabend in einer gemeinsamen Erklärung mit. Damit solle die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine gestärkt werden.

Estland werde Javelin-Panzerabwehrraketen liefern, Lettland und Litauen Stinger-Flugabwehrraketen sowie weitere Ausrüstung. Die USA stimmten demnach der Lieferung der Waffen aus US-Produktion an die Ukraine zu. «Wir hoffen aufrichtig, dass die Ukraine diese Ausrüstung nicht verwenden muss, und fordern die Russische Föderation auf, ihr aggressives und unverantwortliches Verhalten zu unterbinden», hiess es in der Mitteilung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
39
Probleme mit den USA – jetzt kauft die Schweiz deutsche Luftabwehrwaffen
Die Schweiz kauft fünf Iris-T-Systeme für die Luftabwehr bis 40 Kilometer – beim deutschen Hersteller Diehl Defence. Von einer «positiven Nachricht in einem angespannten Markt» spricht Mitte-Nationalrat Reto Nause.
Vor einer Woche erreichte das Verteidigungsdepartement eine Hiobsbotschaft: Die USA liefern der Schweiz die vertraglich zugesicherten fünf Patriot-Systeme für die Luftabwehr grosser Reichweite erst mit Verspätung. Sie wollen zunächst die Ukraine bedienen, die sich gegen Russland verteidigen muss.
Zur Story