International
EU

EU fordert bei Taliban-Treffen Einhaltung der Menschenrechte

EU fordert bei Taliban-Treffen Einhaltung der Menschenrechte

26.01.2022, 02:14
Mehr «International»

Die EU hat bei den Gesprächen mit den radikalislamischen Taliban in Oslo die Wiederaufnahme der Hilfe für Afghanistan an die Einhaltung der Menschenrechte geknüpft.

epa09708210 Representatives of the Taliban Sakhaullah Sayed, Mutiul Haq Nabi Kheel and Amir Khan Muttaqi during the meeting between Norwegian humanitarian organizations and representatives of the Tali ...
Die Taliban in Oslo.Bild: keystone

«Ich habe auch die Notwendigkeit betont, dass die Grund- und Sekundarschulen im ganzen Land für Jungen und Mädchen geöffnet werden müssen, wenn das Schuljahr im März beginnt», erklärte der EU-Sondergesandte für Afghanistan, Tomas Niklasson, auf Twitter.

Zuvor hatte ein Sprechers des Aussenministeriums der international nicht anerkannten afghanischen Regierung auf Twitter die angebliche Zusage der EU begrüsst, ihre humanitäre Hilfe für Afghanistan fortzusetzen.

Die Gespräche in Oslo hatten am Sonntag begonnen. Zum Auftakt trafen die Taliban Vertreterinnen und Vertreter der afghanischen Zivilgesellschaft, am Montag westliche Diplomaten. Es war die erste Begegnung zwischen westlichen Vertretern und Taliban auf europäischem Boden seit der Rückkehr der Taliban an die Macht im August vergangenen Jahres.

Die humanitäre Krise in Afghanistan hat sich seit der Machtübernahme der Taliban drastisch verschärft. Nach Angaben der Vereinten Nationen leiden rund 55 Prozent der Afghanen Hunger. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Vergesst Afghanistan nicht» – die Situation junger Frauen in Afghanistan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Schallkanone gegen Demonstrierende eingesetzt? Schwere Vorwürfe in Serbien
    Die Bilder der Proteste in Serbien gingen am Wochenende um die Welt. Hunderttausende strömten auf Belgrads Strassen, um gegen die autoritäre Regierung und Korruption zu demonstrieren. Nun werden schwere Vorwürfe gegen die Polizei laut.

    Die Studierendenproteste sind in Serbien zu einer Massenbewegung geworden, die am Wochenende ihren bisherigen Höhepunkt erreichte. Über 300'000 Menschen versammelten sich in der Hauptstadt Belgrad, um für Rechtsstaatlichkeit und Freiheit und gegen Korruption und die autoritäre Regierung von Präsident Aleksandar Vucic zu protestieren.

    Zur Story