International
EU

Ballone stören Betrieb am Flughafen Vilnius

Ballone stören Betrieb am Flughafen Vilnius

Am Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius ist der Flugbetrieb in der Nacht vorübergehend eingestellt worden.
22.10.2025, 08:0022.10.2025, 09:59

Grund dafür seien Wetterballone gewesen, die in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Landes eingedrungen seien und den Flugverkehr gestört hätten, teilte der Flughafenbetreiber mit. Die Ballone werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal über die Grenze zu schicken.

In this undated photo released by the State Border Guard Service, an officer inspects a balloon used to carry cigarettes into Lithuania, because Belarussian smugglers often use them to ferry the contr ...
Solche Ballone wurden über dem Vilniuser Flughafen gesichtet. (Archivbild)Bild: keystone

Nach Angaben des Flughafens wurden mehrere ankommende Flüge umgeleitet, einige Abflüge gestrichen. Insgesamt waren 30 Flüge und mehr als 4'000 Passagiere von den Einschränkungen während der Sperre betroffen, die um 22.23 Uhr Ortszeit verhängt worden war. Der Flugverkehr wurde um 6.40 Uhr wieder aufgenommen.

Auch Grenzübergänge geschlossen

Litauens Grenzschutz schloss aufgrund des Vorfalls zudem vorübergehend die beiden noch offenen Grenzübergänge zu Belarus in Medininkai und Salcinkai. Begründet wurde die Entscheidung mit der Sicherheitslage. Diese sollte überprüft werden, sobald der Flughafen seinen Betrieb wieder aufnimmt, teilten die Behörden mit.

Der grösste Flughafen Litauens wurde zuvor bereits Anfang Oktober einmal von «Schmuggelballonen» lahmgelegt. Damals verletzten 25 Wetterballone den litauischen Luftraum. Die Behörden leiteten daraufhin Ermittlungen ein und nahmen mehrere Personen fest. Untersucht wurden die Fälle als organisierte Kriminalität. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Künstler bringt Ballonkunst auf das nächste Level
1 / 82
Dieser Künstler bringt Ballonkunst auf das nächste Level
Kennst du noch den unheimlichen Clown, der dir als Kind aus einem Ballon einen Hund gebastelt hat? Nun, der japanische Künstler Masayoshi Matsumoto hat diese Kunst perfektioniert und präsentiert seine wundervollen Kreationen auf seinem tumblr-Blog.bild: tumblr/isopresso ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit Ballons gegen das Regime in Nordkorea
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen
Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel mitteilte. Dazu soll ein vollständiges Importverbot von Flüssigerdgas (LNG) aus Russland schon 2027 in Kraft treten und damit ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Zudem sind auch weitere Strafmassnahmen im Finanzsektor und Handelsbereich sowie Einschränkungen der Bewegungsfreiheit russischer Diplomaten innerhalb der EU vorgesehen.
Zur Story