International
Belarus

Litauen: Festnahmen nach Ballonvorfall am Flughafen von Vilnius

In this undated photo released by the State Border Guard Service, an officer inspects a balloon used to carry cigarettes into Lithuania, because Belarussian smugglers often use them to ferry the contr ...
Die Ballons transportieren Zigaretten illegal über die Grenze aus Belarus.Bild: keystone

Festnahmen in Litauen nach Ballonvorfall am Flughafen

06.10.2025, 10:3406.10.2025, 10:34

Nach der zeitweisen Unterbrechung des Flugbetriebs am Flughafen von Vilnius haben die litauischen Behörden mehrere Menschen festgenommen.

Auch seien insgesamt zehn der 25 Wetterballons gefunden worden, die am Wochenende in den litauischen Luftraum eingedrungen seien und den Flugverkehr gestört hätten, sagte der Leiter des Nationalen Krisenmanagementzentrums, Vilmantas Vitkauskas, im Hörfunk. Die Suche nach der restlichen Ballons und den Hintermännern gehe weiter.

Der Flugverkehr in Vilnius war in der Nacht zum Sonntag wegen der Ballons im Luftraum zeitweise unterbrochen worden. Nach Angaben der Behörden wurden die Flugobjekte von Schmugglern genutzt, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal über die Grenze zu schicken. Mehrere Menschen seien beim Versuch festgenommen worden, die auf dem Luftweg transportierte Schmuggelware zu bergen, sagte Vitkauskas. Nähere Angaben dazu machte er nicht.

Litauen hat eine rund 679 Kilometer lange Grenze zu Belarus, die Teil der EU-Aussengrenze ist. Die Hauptstadt Vilnius liegt nur etwa 30 Kilometer von der Grenze entfernt. Nach Angaben des litauischen Grenzschutzes seien die Ballons möglicherweise deshalb so weit ins Landesinnere vorgedrungen, weil der Wind günstig stand und die Schmuggler sie in Belarus nicht direkt an der Grenze, sondern weiter weg davon aufsteigen liessen. Demnach steigen die Ballons einem Sprecher der Behörde zufolge in der Regel nahezu senkrecht auf und überqueren die Grenze in grosser Höhe, wodurch sie schwer zu erkennen seien. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
NATO verlegt Truppen nach Litauen
1 / 16
NATO verlegt Truppen nach Litauen
Fang, Kamerad! Belgische und deutsche Soldaten richten in Rukla in Litauen einen Stützpunkt für die «Enhanced Forward Presence Battle Group» ein, die Russland abschrecken soll, dem baltischen Land auf die Pelle zu rücken. (Bild: Bundeswehr/Bogawitch)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Polizei in Belarus hat keine Chance gegen diese protestierenden Frauen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Falls der US-Präsident den Nobelpreis erhält, hat es diese Frau ermöglicht
Sollte Trump am Freitag die begehrte Auszeichnung erhalten, dann auch ihretwegen: Harvard-Professorin Anat Alon-Beck hat ihn offiziell vorgeschlagen – möglicherweise als einzige rechtzeitig. Im Interview sagt sie, warum.
Sie alle waren zu spät: Benjamin Netanyahu, die Regierung von Pakistan und diverse republikanische US-Politiker haben Donald Trump in diesem Jahr für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Damit ein Kandidat auf die Liste kommt, muss die Empfehlung allerdings bereits bis zum 31. Januar beim Nobel-Komitee eingegangen sein. Netanyahu und Co. gaben ihre erst im Sommer ab.
Zur Story