International
EU

EU treibt Beitrittsverhandlungen mit Albanien voran

EU treibt Beitrittsverhandlungen mit Albanien voran

16.09.2025, 13:2016.09.2025, 13:20

Die EU treibt die Beitrittsverhandlungen mit dem Westbalkanland Albanien voran.

Albania's Prime Minister Edi Rama attends a press conference with Britain's Prime Minister Keir Starmer at the Kryeministria in Tirana, Albania, Thursday May 15, 2025. (Leon Neal/Pool via AP ...
Edi Rama ist seit 2013 Ministerpräsident von Albanien.Bild: keystone

Bei einem Europaminister-Treffen ist der Startschuss für Gespräche über die Aufnahmebedingungen im Themenfeld Energie, Verkehr, Umwelt und Klimapolitik gefallen. Damit laufen nun in fünf der insgesamt sechs sogenannten Clustern Verhandlungen. Weiterhin nicht begonnen haben Gespräche über das Themenfeld, in dem es etwa um Landwirtschaft und Fischerei geht.

Der albanische Ministerpräsident Edi Rama würde sein Land gerne bis 2030 in die EU führen. Ob das gelingen kann, ist allerdings fraglich.

Albanien hatte seinen Antrag auf Aufnahme in die EU bereits im Jahr 2009 eingereicht. Die Beitrittsverhandlungen mit dem Land mit etwa 2,8 Millionen Einwohnern begannen allerdings erst 2022. Am weitesten im EU-Aufnahmeverfahren ist derzeit Albaniens nördlicher Nachbar Montenegro. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fliegen ist schöner: Spektakuläre Bilder vom Stabhochsprung
1 / 13
Fliegen ist schöner: Spektakuläre Bilder vom Stabhochsprung

Kitty Friele Faye (Norwegen).

quelle: keystone / pawel kopczynski
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wie schwierig ist es, einen scheiss Namen zu googeln?!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Cyberangriff auf europäische Flughäfen: Auch am Sonntag Verzögerungen
Nach dem Cyberangriff auf einen Flughafen-Dienstleister müssen Passagiere an gewissen europäischen Flughäfen auch am Sonntag mit Einschränkungen rechnen.
Schon am Samstag konnten die Fluggäste nicht wie gewohnt abgefertigt werden. Der IT-Dienstleister Collins Aerospace war am Freitagabend angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs hatten die Flughäfen Berlin, Brüssel, Dublin und London Heathrow Probleme bei der Passagierabfertigung gemeldet, wie die Flugsicherungs-Dachorganisation Eurocontrol auf Anfrage der Nachrichtenagentur DPA mitteilte. Die Flughäfen Berlin, Brüssel und London Heathrow wiesen am Sonntag auf ihren Webseiten weiterhin darauf hin.
Zur Story