International
EU

Ungarn stimmen über EU-Flüchtlingsquote ab

Ungarn stimmen über EU-Flüchtlingsquote ab

03.05.2016, 19:5305.05.2016, 15:33
Mehr «International»

Das Oberste Gericht in Budapest hat grünes Licht für eine Volksabstimmung über die EU-Flüchtlingsquote gegeben. Die Richter erhoben keinen Einwand gegen das von der rechts-konservativen Regierung initiierte Referendum, berichtete die Nachrichtenagentur MTI.

Ungarns Premier Viktor Orban ist kein Freund einer europäischen Flüchtlingsquote.
Ungarns Premier Viktor Orban ist kein Freund einer europäischen Flüchtlingsquote.
Bild: AP/MTI

Das Gericht folgte damit dem positiven Entscheid der Landeswahlkommission (NVB). Gegen diesen hatten Oppositionelle Einspruch erhoben. Ungarns Bürger können nun im Sommer oder Herbst über die folgende Frage abstimmen: «Wollen Sie, dass die Europäische Union auch ohne Zustimmung des Parlaments die zwingende Ansiedlung von nicht ungarischen Staatsbürgern in Ungarn vorschreiben kann?»

Ein Termin für das Referendum steht noch nicht fest. Die Opposition kündigte einen Boykott an. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban betreibt eine Politik der Abschottung gegenüber Flüchtlingen, die von fremdenfeindlichen Kampagnen begleitet wird. Unter anderen liess er Zäunen an den Grenzen Ungarns zu Serbien und Kroatien errichten.

Migration

Die EU-Quote für die Aufnahme von Flüchtlingen hatte Orban von Anfang an abgelehnt. Gemäss dem Quotenbeschluss der EU sollen in den kommenden zwei Jahren 160'000 Flüchtlinge aus Griechenland und Italien auf die anderen Mitgliedsländer der EU verteilt werden. Auf Ungarn würden knapp 1300 Asylsuchende entfallen.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Über 2000 Vögel – illegaler Transport in Italien gestoppt
Die italienische Polizei hat einen illegalen Vogeltransport mit rund 2200 Tieren gestoppt. Den Einsatzkräften fiel der Kleintransporter bei einer Verkehrskontrolle in der süditalienischen Stadt Villa San Giovanni auf.
Zur Story