International
ESC

ESC: Israel stellt neuen Songtext vor, weil alter «zu politisch» war

ESC

Israel stellt neuen ESC-Song vor – Text war vorher «zu politisch»

Der israelische Fernsehsender Kan hat die Neufassung seines Beitrags für den Eurovision Song Contest (ESC) vorgestellt.
11.03.2024, 02:0011.03.2024, 02:00
Mehr «International»

Die Sängerin Eden Golan interpretierte das Lied «Hurricane» in einem Video, das der Sender am Sonntagabend erstmals ausstrahlte. Der Vorgänger-Song «October Rain» («Oktoberregen») war dem Veranstalter des Song Contests, der European Broadcasting Union (EBU) in Genf, zu politisch gewesen.

Eden Golan
Eden Golan vertritt Israel am ESC.Bild: Youtube/Screenshot

Medienberichten zufolge soll sich das ursprüngliche Lied auf das Massaker der islamistischen Hamas und anderer extremistischer Gruppen am 7. Oktober bezogen haben. Dabei ermordeten die Terroristen im Süden Israels rund 1200 Menschen und verschleppten weitere 250 in den Gazastreifen. Der EBU war der Inhalt jedenfalls zu politisch. Hätte Kan den Text nicht umarbeiten lassen, hätte der israelischen Teilnehmerin der Ausschluss vom Song Contest gedroht.

Das neu getextete Lied «Hurricane» hat nach Senderangaben die gleiche Melodie wie «October Rain». Es handelt nun von einer jungen Frau, die eine persönliche Krise durchgemacht hat. Kan zählt zu den am ESC teilnehmenden Rundfunkanstalten. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr in der schwedischen Stadt Malmö statt. Das Finale geht am 11. Mai über die Bühne.

Und hier geht's zu unserem ESC-Beitrag:

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Geduldiger_Reisender
11.03.2024 11:21registriert März 2024
Unglaublich dass Russland ausgeschlossen werden konnte, Israell hingegen nicht. Doppelstandards vom Feinsten.
2010
Melden
Zum Kommentar
26
    Paris öffnet im Sommer Schwimmbäder in der Seine

    Paris-Touristen können von Juli an Badehose und Bikini einpacken. In der Seine werden dann drei Freibäder eingerichtet, eines sogar in unmittelbarer Nähe des Eiffelturms.

    Zur Story