International
FIFA

Bestechung: Drittes Fifa-Mitglied wird von der Schweiz an die USA ausgeliefert

Bestechung: Drittes Fifa-Mitglied wird von der Schweiz an die USA ausgeliefert

23.09.2015, 15:1623.09.2015, 16:24

Der ehemalige Präsident des venezolanischen Fussballverbands und Exekutivmitglied des Südamerikanischen Fussballverbands, Rafael Esquivel, wird an die USA ausgeliefert, wie das Bundesamt für Justiz (BJ) am Mittwochnachmittag mitteilt.

Er ist nach dem uruguayischen Fifa-Funktionär Eugenio Figueredo und dem den früheren Chef des Fussballverbandes für Nord- und Zentralamerika sowie der Karibik, Jeffrey Webb, der dritte Fifa-Funktionär, den die Schweiz an die USA ausliefert.

Da war die Welt des Rafael Esquivel noch in Ordnung.
Da war die Welt des Rafael Esquivel noch in Ordnung.
Archivbild vom Mai 2012: Jorge Silva/REUTERS

Rafael Esquivel war am 27. Mai 2015 zusammen mit sechs weiteren FIFA-Funktionären aufgrund von US-Verhaftsersuchen in Zürich festgenommen und in Auslieferungshaft versetzt worden.

FIFA

Bestechungsgelder angenommen

Das am 1. Juli 2015 übermittelte formelle US-Auslieferungsersuchen stützt sich auf einen Haftbefehl vom 20. Mai 2015 der für den Bezirk Ost von New York zuständigen Staatsanwaltschaft. Esquivel wird vorgeworfen, beim Verkauf von Marketingrechten für die Copa America der Jahre 2007, 2015, 2016, 2019 und 2023 Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen zu haben.

Danach hat Esquivel durch die Annahme von Bestechungsgeldern für die Vergabe von Sportmarketingverträgen den Wettbewerb massiv beeinflusst und den Markt für Medienrechte im Zusammenhang mit der Copa America verfälscht.

Der Auslieferungsentscheid des BJ ist noch nicht rechtskräftig. Esquivel kann innert 30 Tagen eine Beschwerde beim Bundesstrafgericht erheben. 

(whr/sda)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mehr als 50 Prozent der Deutschen schliessen nicht mehr aus, AfD zu wählen
Der Aufstieg der Alternative für Deutschland geht ungebremst weiter. In einer bestimmten Umfrage erreicht die Partei nun erstmals einen neuen Höchstwert.
In der traditionellen Sonntagsfrage ist die AfD seit längerer Zeit schon Spitzenreiterin. In dieser repräsentativen Umfrage werden Deutsche danach befragt, welche Partei sie wählen würden, wenn heute gewählt würde.
Zur Story