International
Film

Oscar-Akademie lenkt nach Protest ein – alle Preise Live verliehen

Twenty-four karat gold-dusted Valrhona Illanka Chocolate Oscars are pictured at the press preview for the 91st Academy Awards Governors Ball, Friday, Feb. 15, 2019, in Los Angeles. The 91st Academy Aw ...
Man werde sich das «traditionelle Format» beibehalten, zitierten die US-Filmportale «Variety» und «Hollywood Reporter» aus der Mitteilung der Oscar-Akademie.Bild: Chris Pizzello/Invision/AP/Invision

Oscar-Akademie lenkt nach Protest ein – alle Preise live verliehen

16.02.2019, 06:3016.02.2019, 09:03

Nach Protesten mehrerer Stars: Die Oscar-Trophäen in allen 24 Sparten werden bei der Gala am 24. Februar während der Live-Übertragung ausgehändigt - und nicht teilweise während der Werbepausen. Dies gab die Oscar-Akademie am Freitag bekannt.

Man werde sich das «traditionelle Format» beibehalten, zitierten die US-Filmportale «Variety» und «Hollywood Reporter» aus der Mitteilung. Die Film-Akademie hatte zunächst geplant, Trophäen in vier Kategorien, darunter Kamera und Schnitt, erstmals während Werbepausen auszuhändigen, um damit die Gala kürzer zu halten.

Mit der Kehrtwende am Freitag reagierte die Academy auf die Kritik namhafter Filmschaffender, darunter die Regisseure Alfonso Cuarón, Martin Scorsese, Quentin Tarantino, Spike Lee und Damien Chazelle. In einem offenen Brief, der von rund 100 Filmschaffenden unterschrieben wurde, machten sie Druck, das übliche Format der Trophäenvergabe beizubehalten. Es sei eine «Beleidigung» für Filmschaffende, wenn wichtige Kinokunst herabgewürdigt werde, hiess es in dem Protestbrief. (sda/dpa)

Schaulaufen der Stars beim Oscar-Lunch

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mann begrabscht Mexikos Präsidentin - mit Konsequenzen
Die Staatschefin spricht in Mexiko-Stadt mit Bürgern, als sie von einem Mann belästigt wird. Der Vorfall rückt die Gewalt gegen Frauen in den Fokus – und die prekären Sicherheitsvorkehrungen.
Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum von Mexiko-Stadt wurde Präsidentin Claudia Sheinbaum von einem Mann begrabscht. Er näherte sich der mexikanischen Staatschefin von der Seite, legte den Arm um sie und versuchte, die 63-Jährige zu küssen, wie auf Videos von dem Vorfall zu sehen ist. Dann scheint er zu versuchen, ihr von hinten an die Brüste zu fassen, bevor er von einem Beamten abgedrängt wird.
Zur Story