International
Film

«Star Trek»-Schauspieler Gary Graham gestorben

«Star Trek»-Schauspieler Gary Graham gestorben

24.01.2024, 13:4724.01.2024, 13:47

Der aus der Fernsehserie «Star Trek: Enterprise» bekannte US-Schauspieler Gary Graham ist tot. Nach Angaben seiner Frau ist er im Alter von 73 Jahren am Montag in einem Krankenhaus in Spokane im Westküsten-Bundesstaat Washington gestorben.

So sagte es Becky Graham dem Magazin «Hollywood Reporter» am Dienstag (Ortszeit). Todesursache war ihren Angaben zufolge ein Herzstillstand.

In «Star Trek: Enterprise» (2001–2005), einer der vielen Serien des Star-Trek-Universums, spielte Graham in zwölf Folgen die Figur von Soval, Botschafter des ausserirdischen Volkes der Vulkanier.

**FILE PHOTO** Gary Graham Has Passed Away. BURBANK, CA - June 26: Gary Graham at the 40th Annual Saturn Awards, The Castaway, Burbank, June 26, 2014. Copyright: xJanicexOgata/MediaPunchx
Bild: www.imago-images.de

In der Zukunftsserie «Spacecop L.A.» (Originaltitel «Alien Nation») war er ein menschlicher Detektiv, der mit einem ausserirdischen Partner Fälle löste. Gastauftritte hatte der Amerikaner etwa auch in den Serien «J.A.G. - Im Auftrag der Ehre», «Star Trek: Raumschiff Voyager», «Remington Steele», «Starsky and Hutch» und «Ally McBeal».

Der 1950 im kalifornischen Long Beach geborene Graham hinterlässt laut dem Magazin neben seiner dritten Frau auch Tochter Haylee und zwei Schwestern. Haylee Graham schrieb in einem Post auf Facebook: «Gary Graham war für so viele ein Star, aber vor allem war er ein Star für mich. Die Welt hat ihn geliebt, aber vor allem haben wir ihn geliebt. Danke für alles, was du für mich warst.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Die Biden-Regierung wollte nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt»
Der Russland-Kenner Keir Giles übt harte Kritik an Europas Einstellung gegenüber der Bedrohung aus Moskau. Die Schweiz verschont er nicht. Im Interview schildert er, warum sich der Ukraine-Krieg hinziehen dürfte. Und China langfristig gewinnen könnte.
Donald Trump hat Sanktionen gegen die Ölkonzerne Lukoil und Rosneft verhängt. Bedeutet dies, dass er die Geduld mit Wladimir Putin verliert?
Keir Giles:
Es ist ein ermutigendes Zeichen. So etwas hat er noch nie gemacht. Ob er die Sanktionen wie angekündigt nach dem 21. November durchziehen wird, ist eine offene Frage. Wir müssen abwarten und bedenken, dass er es in früheren Fällen nicht getan hat.
Zur Story