International
Food

UN: Die Welt wirft täglich eine Milliarde Mahlzeiten weg

Die Welt wirft täglich eine Milliarde Mahlzeiten weg

27.03.2024, 15:5427.03.2024, 15:54
Mehr «International»
A worker throws a plastic bag as he seperates garbage at a recycling facility in Malabon, Philippines on Monday Feb. 13, 2023. Food waste emits methane as it breaks down and rots. Waste pickers are he ...
Jede Person verschwendet im Schnitt 79 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr.Bild: keystone

Haushalte in aller Welt werfen laut einer neuen Studie der Vereinten Nationen täglich Lebensmittel weg, die mehr als einer Milliarde Mahlzeiten entsprechen.

Gleichzeitig seien mehr als 780 Millionen Menschen auf der Welt von Hunger betroffen, ein Drittel der Menschheit kenne den Mangel an Lebensmitteln, heisst es in einem UN-Bericht. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) stellte das Papier am Mittwoch zum «Day of Zero Waste» - also dem Tag der Vermeidung von Müll und Verschwendung - am Samstag vor.

«Lebensmittelverschwendung ist eine globale Tragödie», betonte UNEP-Direktorin Inger Andersen bei der Präsentation in Nairobi. Das gelte nicht nur für die Kluft zwischen Überfluss und Mangel - die Verschwendung habe auch Auswirkungen auf Klima und Natur.

Die Zahlen des Berichts basieren auf dem Jahr 2022. Danach verschwendete jede Person im Schnitt 79 Kilogramm Lebensmittel im Jahr. Aus den Daten gehe ausserdem hervor, dass Lebensmittelverschwendung nicht nur ein Problem reicher Länder sei.

Es handele sich um ein globales Problem, das auch globale Lösungen benötige. So sei etwa in Ländern mit heissem Klima ein höherer Anteil verdorbener und damit nicht verwendeter Lebensmittel etwa durch unterbrochene Kühlketten zu beobachten.

Insgesamt seien Haushalte mit etwa 60 Prozent für den grössten Teil nicht verwendeter Lebensmittel verantwortlich - gefolgt von Gastronomie und Handel. Aus den Daten gehe zudem hervor, dass die Verschwendung in ländlichen Gebieten geringer ist als in Städten.

Das wurde vor allem auf Kompostierung oder Verfütterung an Vieh zurückgeführt. Allerdings gebe es weltweit noch zu wenige exakte Länderdaten zu verschwendeten Lebensmitteln, so die Autoren des Berichts. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Von der Leyen: EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel
Wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen setzt die EU-Kommission ihre Unterstützung für das Land aus. Man werde alle entsprechenden Zahlungen stoppen, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europaparlament in Strassburg. Es solle allerdings keine Auswirkungen für die Arbeit mit der israelischen Zivilgesellschaft oder der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem geben.
Zur Story