International
Food

US-Lebensmittelaufsicht nach jahrelanger Prüfung: Genetisch veränderter Lachs ist voll ok!

Lachse. Ein genetisch veränderter und dadurch schneller wachsender Lachs könne ohne Bedenken verzehrt werden, erklärte die US-Lebensmittelbehörde.
Lachse. Ein genetisch veränderter und dadurch schneller wachsender Lachs könne ohne Bedenken verzehrt werden, erklärte die US-Lebensmittelbehörde.
Bild: DAVID GRAY/REUTERS

US-Lebensmittelaufsicht nach jahrelanger Prüfung: Genetisch veränderter Lachs ist voll ok!

20.11.2015, 01:4720.11.2015, 01:48

In den USA könnte erstmals genetisch veränderter Fisch auf die Teller kommen. Das hat die US-Lebensmittelaufsicht (FDA) am Donnerstag ( Ortszeit) nach mehrjähriger Prüfung entschieden.

Ein genetisch veränderter und dadurch schneller wachsender Lachs könne ohne Bedenken verzehrt werden, erklärte die Behörde. Eine spezielle Kennzeichnung der Verpackungen dieses Lachses sei nicht nötig.

Food

Es handelt sich um das erste genetisch veränderte Tier, das die FDA zum Verzehr freigegeben hat. Zahlreiche Verbraucherorganisationen kritisierten die Entscheidung und kündigten an, dagegen vorgehen zu wollen.

Ob und wenn ja, wann der genetisch modifizierte Lachs nun aber wirklich in Läden und Restaurants kommen könnte, war zunächst nicht klar.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scaros_2
20.11.2015 08:39registriert Juni 2015
Und mit diesem Land will man ein Freihandelsabkommen? Pfui Teufel
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ket4mon
20.11.2015 06:54registriert März 2014
Das sie diese Fische auch so gezüchtet haben, das sie Genmanipulierten Mais essen können steht auch nirgends in den Medien..
00
Melden
Zum Kommentar
10
Deutschland sei nicht mehr sicher – AfD-nahe Influencerin will Asyl in USA beantragen
Die 25-jährige Naomi Seibt bekommt von Elon Musk ein «Daumen hoch» für ihre Umsiedlungspläne. Im Umfeld des amerikanischen Präsidenten stösst die Deutsche auf Gehör.
Wie sehr die Kombattanten im grossen Kulturkampf, der den Westen seit Jahren prägt, aneinander vorbeireden, zeigt der kuriose Fall der deutschen Influencerin Naomi Seibt: Während in ihrem Heimatland viele meinen, in Donald Trumps Amerika sei die Demokratie in Gefahr, sucht die 25-Jährige ebendort Asyl. In Deutschland, so begründet Seibt ihren Schritt, werde sie nicht nur von der Antifa bedroht, sondern auch vom Staat.
Zur Story