International
Frankreich

Frankreichs Zoll beschlagnahmt tonnenweise Potenzhonig

ARCHIV - 21.06.2021, Niedersachsen, Osnabr
Der aus Malaysia, der Türkei, Tunesien oder auch aus Thailand importierte Honig beinhalte Wirkstoffe wie Sildenafil oder Tadalafil.symbolBild: keystone

Frankreichs Zoll beschlagnahmt tonnenweise Potenzhonig

20.01.2025, 13:5720.01.2025, 13:57

Der Zoll in Frankreich hat im vergangenen Jahr über 13 Tonnen an sogenanntem Potenzhonig beschlagnahmt, der verbotenerweise mit potenzfördernden Wirkstoffen versetzt ist.

Der aus Malaysia, der Türkei, Tunesien oder auch aus Thailand importierte Honig beinhalte Wirkstoffe wie Sildenafil oder Tadalafil, die beide zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt werden und dem Arzneimittelgesetz unterliegen, teilte der Zoll mit. Der Konsum könne gesundheitsgefährdend sein, da weder die Dosierung noch Hinweise auf Nebenwirkungen angegeben seien.

Potenzhonig werde unter verschiedenen Marken in Form von Shots oder Sticks in kleinen Läden oder dem Internet angeboten mit dem Versprechen, dass er die Fitness und Gesundheit fördere. Die Käufer kennen die potenzielle Gefährlichkeit dieser Produkte oft nicht oder unterschätzten sie, erläuterte der französische Zoll.

Honig beinhaltet Stoffe gegen Erektionsstörungen

Die verbotene Einfuhr habe in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. So wurden im Hafen von Marseille im November 860'000 Potenzhonig-Sticks aus Malaysia mit einem Gesamtgewicht von mehr als 13 Tonnen beschlagnahmt. Laut den Zolldokumenten sollte es sich um natürlichen Honig handeln. Die Beamten veranlassten aber eine Analyse, die ergab, dass der Honig Wirkstoffe enthielt, die bei Erektionsstörungen verschrieben werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
20.01.2025 14:41registriert März 2021
🤷
Bild
403
Melden
Zum Kommentar
19
Schweizer wurde 26 Jahre lang gesucht – nun ist er in Italien festgenommen worden
In der süditalienischen Stadt Bari ist ein Schweizer Staatsbürger festgenommen worden. Wie RSI schreibt, handelt es sich um einen Mann, nach dem 26 Jahre lang gesucht wurde. Ihm wird vorgeworfen, im Jahr 1999 mit einigen Komplizen in New York Wertpapierbetrug in Höhe von über 20 Millionen Dollar begangen zu haben.
Zur Story