International
Frankreich

Dutzende Festnahmen bei Protestaktionen um Paris

epa12366456 Protesters face police forces while blocking streets during a call for action by 'Bloquons tout' (Block everything) collective in Montpellier, France, 10 September 2025. In a pro ...
Bei Protestaktionen gegen Sparpläne sind im Raum Paris am Morgen 75 Menschen festgenommen worden.Bild: keystone

«Alles blockieren»: Knapp 200 Festnahmen in Frankreich

10.09.2025, 09:3510.09.2025, 13:23
Mehr «International»

Knapp 200 Menschen sind bei Protestaktionen in Frankreich festgenommen worden. Innenminister Bruno Retailleau sprach von Angriffen auf Polizisten, Sabotageaktionen an Stromkabeln und einem abgebrannten Bus.

epaselect epa12366369 People confront police forces while blocking a roundabout following a call for action by 'Bloquons tout' (Block everything) collective in Montpellier, France, 10 Septem ...
Die Protestierenden bauen aus allem, was sie auf der Strasse finden, Barrikaden. Bild: keystone

Es habe etwa 50 Einsätze gegeben, um Blockaden aufzulösen. Die Pariser Polizei teilte mit, dass im Grossraum der Hauptstadt 132 Menschen festgenommen wurden.

Auf Videos waren Ausschreitungen zu sehen. Medien berichteten von mehreren Strassenblockaden sowie Blockaden an Oberschulen und bei Bus- und Strassenbahndepots. Innenminister Retailleau meinte, es handle sich nicht um eine Bürgerbewegung, sondern die Bewegung sei von Linksextremen vereinnahmt worden.

epa12366457 Protesters face police forces using teargas while blocking streets during a call for action by 'Bloquons tout' (Block everything) collective in Montpellier, France, 10 September  ...
Die Teilnehmer der Proteste zünden Rauchbomben, Mülleimer und Holzpaletten an.Bild: keystone

Die Proteste unter dem Motto «Lasst uns alles blockieren» («Bloquons tout») richten sich vor allem gegen die seit längerem angekündigten Sparpläne. Die Behörden sind in Alarmbereitschaft, rund 80.000 Sicherheitskräfte sind mobilisiert. Welches Ausmass die Proteste annehmen werden, ist ungewiss.

epa12366689 A police officer passes next to a barricade during a protest in Porte de Montreuil at the entrance to Paris, France, 10 September 2025. To protest against the outgoing government's au ...
Polizei und Sicherheitskräfte sind mit fast 80 000 Leuten im ganzen Land im Einsatz.Bild: keystone

Unklar ist auch, wer genau ursprünglich hinter dem Aufruf steckt. Die Protestaufforderungen erfolgen dezentral, viele verschiedene Seiten wollen ihrem Ärger Luft machen. Unter anderem Linke, Gelbwesten-Gruppierungen und Gewerkschaften wie etwa die der Eisenbahner riefen zum Protest auf. Die Blockaden erfolgen zwei Tage nach dem Fall der bisherigen Mitte-Rechts-Regierung bei einer Vertrauensfrage und kurz nach der Ernennung des bisherigen Verteidigungsministers Sébastien Lecornu zum neuen Premier. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
Polen beantragt Nato-Artikel 4 – das bedeutet es konkret
Nach dem Eindringen von mehreren Drohnen in den polnischen Luftraum hat die Regierung in Warschau Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags mit den Verbündeten beantragt. Das sagte Regierungschef Donald Tusk im Parlament in Warschau. «Wir erwarten deutlich mehr Unterstützung bei der Verteidigung des polnischen Luftraums», betonte Tusk. Diese Provokation überschreite die bisherigen Grenzen.
Zur Story