International
Frankreich

Le Pen für Gaskammer-Äusserung zu 30'000 Euro Geldstrafe verurteilt

Le Pen für Gaskammer-Äusserung zu 30'000 Euro Geldstrafe verurteilt

06.04.2016, 14:5606.04.2016, 14:56

Weil er die Nazi-Gaskammern zum wiederholten Mal als «Detail» der Geschichte bezeichnete, ist der rechtsextreme französische Politiker Jean-Marie Le Pen zu einer Geldstrafe von 30'000 Euro verurteilt worden. Das Pariser Strafgericht sprach den 87-jährigen Gründer von Frankreichs rechtsextremer Front National (FN) am Mittwoch der Leugnung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig.

Jean-Marie Le Pen wurde schuldig gesprochen.
Jean-Marie Le Pen wurde schuldig gesprochen.
Bild: YOAN VALAT/EPA/KEYSTONE

Der langjährige FN-Parteivorsitzende und Europaabgeordnete hatte vor einem Jahr in einem Fernsehinterview seine Aussage wiederholt, die Gaskammern der NS-Konzentrationslager seien ein «Detail» der Geschichte des Zweiten Weltkriegs gewesen. Der Satz rief nicht nur die Staatsanwaltschaft auf den Plan und führte zu einem Prozess.

Seine Tochter Marine Le Pen distanzierte sich öffentlich von ihrem Vater und warf den Parteigründer sogar aus der Front National. Der FN-Ehrenpräsident hatte mit seinen Äusserungen den Kurs der Parteivorsitzenden torpediert, der Front National ein gemässigteres Ansehen zu verschaffen und so neue Wähler zu gewinnen.

Keine Immunität

Frankreich

Der Gerichtsverhandlung im Februar blieb der Europaabgeordnete fern. Er argumentierte, seine parlamentarische Immunität schütze ihn vor jeglicher Strafverfolgung. Die Staatsanwaltschaft widersprach dem, weil Le Pen den Satz nicht im Zusammenhang mit seinem Parlamentsmandat gesagt hatte. Dieser Argumentation schloss sich das Pariser Strafgericht am Mittwoch an.

Le Pen hatte die Gaskammern erstmals im September 1987 als «Detail» der Geschichte des Zweiten Weltkriegs bezeichnet. Anschliessend wiederholte er dies mehrfach, unter anderem 1997 in München und 2009 vor dem Europaparlament. Er wurde deswegen bereits mehrfach verurteilt.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tote und Verletzte bei Busunfall in Stockholm
Bei einem schweren Unfall im Zentrum von Stockholm sind mehrere Menschen getötet oder verletzt worden. Wie die Polizei der schwedischen Hauptstadt mitteilte, wurden mehrere Menschen auf einer viel befahrenen Strasse in der Nähe einer Universität im Norden der Stadt von einem Bus erfasst. Sie sprach davon, dass es Verletzte und Tote gebe. Nähere Angaben dazu wollte sie zunächst nicht machen.
Zur Story