International
Frankreich

Frankreich verbietet Löwen, Tiger oder andere Wildtiere im Zirkus

Frankreich verbietet Löwen, Tiger oder andere Wildtiere im Zirkus

18.11.2021, 16:0919.11.2021, 08:47

In Frankreich sollen in Zukunft keine Wildtiere mehr im Zirkus zu sehen sein. Das Parlament in Paris stimmte einem entsprechenden Gesetz mit einem Votum im Senat am Donnerstag endgültig zu.

epaselect epa06218719 An artist with a lion perform during the first Minsk International Circus Art Festival in Minsk, Belarus, late 21 September 2017. Participants from 16 countries took part in the  ...
Ein Zirkusartist performt mit einem Löwen am Circus Art Festival in Minsk, Belarus, 2017.Bild: EPA/EPA

Kauf, Verkauf und Zucht wilder Tiere für Auftritte in Wanderzirkussen soll bereits zwei Jahre nach der offiziellen Verkündigung des Gesetzes verboten sein. Auftritte an sich sowie Halt und Transport werden sieben Jahre nach Verkündigung illegal.

Das französische Gesetz sieht ausserdem vor, dass vor dem Kauf eines Haustieres eine Bedenkzeit von einer Woche verstreichen muss. So wolle man gegen Impulskäufe vorgehen, die ein Hauptgrund für das Aussetzen eines Tieres seien, hiess es vom Senat. Für Aussetzen und Misshandlung von Haustieren werden künftig höhere Strafen fällig. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von Wilden entführt und zwangstätowiert: Als die «Tattoo-Ladys» im Zirkus auftraten
1 / 19
Von Wilden entführt und zwangstätowiert: Als die «Tattoo-Ladys» im Zirkus auftraten
Ende des 19. Jahrhunderts kamen die «Sideshows» auf, die amerikanische Version der Schaubuden. Das waren sehr beliebte Beiprogramme von Zirkus- und Jahrmarktsveranstaltungen. bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Belgische Ermittler vereiteln mutmasslichen Anschlag
Belgische Behörden haben eigenen Angaben zufolge einen mutmasslichen Terroranschlag auf Politiker verhindert. Nach vier Hausdurchsuchungen in der Hafenstadt Antwerpen wurden drei junge Erwachsene wegen versuchten terroristischen Mordes und Teilnahme an den Aktivitäten einer terroristischen Vereinigung festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.
Zur Story