International
Frankreich

Betreuer sollen Internatsschüler in Frankreich misshandelt haben

«Zugemauerte Fenster»: Betreuer sollen Internatsschüler in Frankreich misshandelt haben

06.02.2022, 13:5306.02.2022, 13:53
Mehr «International»

Schläge, konfiszierte Pässe und kein Kontakt zur Aussenwelt: Wegen mutmasslicher Gewalttaten gegen Schüler an einem ultraorthodoxen jüdischen Internat in Frankreich hat die Justiz Ermittlungsverfahren gegen sieben Mitarbeiter der Einrichtung eingeleitet. Ihnen werden schwere Gewalt, Ausnutzung der Schwäche von Personen in psychischer Abhängigkeit sowie Nahrungs- und Fürsorgeentzug vorgeworfen, teilte die Staatsanwältin von Meaux, Laureline Peyrefitte, mit. Die Verdächtigen befinden sich demnach seit Samstag unter Justizaufsicht.

Die Staatsanwältin berichtete von verstörenden Zuständen in der Einrichtung. Bei der Durchsuchung der Schule im Örtchen Bussières etwa 60 Kilometer östlich von Paris seien die Ermittler auf 40 Jugendliche aus verschiedenen Ländern gestossen. Ein Teil der 13- bis 18-Jährigen sei offenbar nicht mehr in der Lage gewesen, klar zu denken. Einige hätten von Schlägen und Demütigungen berichtet, ohne jedoch immer Kritik daran zu üben, hiess es. Eins der Kinder habe auch von sexueller Gewalt gesprochen.

Die Jugendlichen seien zum Teil seit Jahren von der Aussenwelt abgeschnitten gewesen – mit Ausnahme von überwachten Telefonaten mit der Familie. Ihre Pässe, Handys und ihr Geld wurden den Angaben zufolge bei ihrer Ankunft in der Einrichtung konfisziert. Die hygienischen Bedingungen vor Ort seien mangelhaft gewesen, ausserdem sei von der Elektrik im Haus ernste Gefahr ausgegangen, hiess es.

Die Verdächtigen, gegen die nun die Ermittlungsverfahren laufen, arbeiteten in unterschiedlichen Funktionen für die Einrichtung. Sie streiten die Vorwürfe den Angaben zufolge ab und betonten in Befragungen, die Eltern hätten sich für ihre «schwierigen Kinder» eine strenge, religiöse Erziehung gewünscht.

Auf ihrer Webseite beschreibt die Schule sich als Ort mit «idyllischen Bedingungen, um zu studieren». Die Zeitung «Le Monde» hingegen berichtet von einem heruntergekommenen Anwesen mit zugemauerten Fenstern, Löchern im Dach und zerfallenden Fassaden.

Erste Ermittlungen wurden schon im Juli 2021 eingeleitet, nachdem die Sektenüberwachungsstelle der Regierung Alarm geschlagen hatte. Zusätzlich Anlass zur Sorge hätten die Aussagen dreier aus der Schule geflohener Jugendlicher geboten, teilte die Staatsanwältin mit. An der Durchsuchung der Schule waren schliesslich 130 Gendarmen und 20 Übersetzer beteiligt.

Die Kinder seien zwischenzeitlich in einem anderen Internat untergebracht worden und würden von Sozialdiensten versorgt, teilte die Staatsanwältin mit. Es gehe nun darum, sie so schnell wie möglich zu ihren Familien in ihre Heimatländer zurückzubringen. Ein Teil von ihnen sei auch dank der Hilfe der betreffenden Botschaften wieder bei ihren Eltern.

Den verdächtigen Personen in Leitungsfunktion werden zusätzlich unter anderem Schwarzarbeit und Unterbringung von verletzlichen Personen in menschenunwürdigen Bedingungen vorgeworfen, dem Präsidenten des Vereins auch noch Geldwäsche. Vor Ort wurden 430 000 Euro Bargeld sichergestellt, auf einem Konto wurden 1.3 Millionen Euro entdeckt und ebenfalls sichergestellt. Die Schule wurde nach Angaben der Staatsanwältin auf Geheiss des Bürgermeisters geschlossen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Models brauchen in Frankreich eine ärztliche Bescheinigung
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pummelfee
06.02.2022 15:18registriert Mai 2020
Sieht man sich das Internat, dem man sein Kind anvertrauen will, nucht vorher an? Und dann lässt man das Kind jahrelang da, ohne es zu besuchen? Denn dann hätte man die Mängel doch gesehen… und jetzt werden diese armen Kinder zu ihren „fürsorglichen“ Eltern zurückgeschickt..
483
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kornwolf
06.02.2022 16:34registriert Januar 2022
Erste Ermittlungen im Juli 2021 und erst jetzt gehandelt? Arme Kinder.
320
Melden
Zum Kommentar
avatar
Snowy
06.02.2022 16:45registriert April 2016
Religion - je intensiver sie ausgeübt wird - scheint den moralischen Kompass zu beeinträchtigen.
303
Melden
Zum Kommentar
7
    So viele Mütter gibt es in der Schweiz – und 7 weitere spannende Fakten zum Muttertag
    Achtung, nicht vergessen! Heute ist Muttertag. Jedes Jahr wird der zweite Sonntag im Mai – zumindest in der Schweiz – unseren Mamis gewidmet. Damit du bei deiner Mutter mit Wissen angeben kannst, haben wir dazu 8 Fakten für dich.

    Am 11. Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Es ist ein alter Feiertag, der schon seit über 100 Jahren existiert. Hier erfährst du, wer den Tag ins Leben gerufen hat und sechs weitere spannende Fakten zum Muttertag.

    Zur Story